Schweiz
Blaulicht

28-jähriger Basejumper in Lauterbrunnen tödlich verunglückt

28-jähriger Basejumper in Lauterbrunnen tödlich verunglückt

28.07.2017, 14:4428.07.2017, 14:44

Bei Lauterbrunnen im Berner Oberland ist erneut ein Basejumper tödlich verunglückt. Ein 28-jähriger Russe geriet am Donnerstag beim Start in Schwierigkeiten und stürzte in unwegsames Gelände ab. Die Retter konnten den Mann nur noch tot bergen.

Die Meldung zum Unfall ging am Donnerstag kurz nach 16.20 Uhr bei der Berner Kantonspolizei ein, wie diese am Freitag mitteilte. Der Russe gehörte zu einer Gruppe von drei Männern, die von der Absprungstelle «High Ultimate» mit einem Wingsuit in die Tiefe springen wollten.

Der 28-Jährige, der als Erster sprang, geriet aus noch zu klärenden Gründen beim Start in Schwierigkeiten und stürzte ab. Laut Polizeiangaben rückten umgehend ein Team der Air Glaciers sowie Spezialisten der Alpinen Rettung Schweiz aus.

Die Leiche musste mit einer Longline per Helikopter aus dem unwegsamen Gelände geborgen werden. Erst vor 10 Tagen war ein 25-jähriger Berner bei Stechelberg tödlich abgestürzt. Der Basejumper war von der Absprungstelle «Yellow Ocean» in die Tiefe gesprungen.

Das Lauterbrunnental mit seinen senkrechten Felswänden ist bei Basejumpern beliebt und weltweit bekannt. Immer wieder kommt es jedoch zu tödlichen Unfällen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
17
Kleinere Felsabbrüche oberhalb Brienz GR aber noch kein Felssturz
Das Warten auf den angekündigten grösseren Felssturz oberhalb des Bündner Bergdorfs Brienz/Brinzauls geht weiter. Am Samstag und Sonntag ereigneten sich im Bergsturzhang mehrere kleinere Felsabbrüche. Sie stellten keine Bedrohung für das Dorf dar.
Zur Story