Schweiz
Blaulicht

Aostatal – fünf Tote bei Zusammenstoss von Kleinflugzeug und Helikopter

Rescuers stand next to the debris of an helicopter after a midair collision between a small tourist airplane and a helicopter carrying skiers to a glacier in the northwestern region of Val d'Aost ...
Rettungskräfte an der Absturzstelle im Aostatal.Bild: AP/Soccorso Alpino e Speleologico

Drama in den Alpen – fünf Tote bei Zusammenstoss von Kleinflugzeug und Helikopter

25.01.2019, 20:2825.01.2019, 20:49
Mehr «Schweiz»

Beim Zusammenstoss eines Touristen-Kleinflugzeugs und eines Helikopters in den italienischen Alpen sind mindestens fünf Menschen gestorben. Zwei wurden bei dem Unglück am Rutor-Gletscher im Aostatal verletzt, darunter ein Schweizer.

Dies twitterte am Freitag der italienische nationale Bergrettungsdienst. Neben dem Schweizer habe ein Passagier französischer Nationalität das Unglück überlebt.

Mehrere Helikopter waren mit Rettern auf dem Weg zu der Unfallstelle. Es wurde zunächst nicht ausgeschlossen, dass es weitere Opfer gibt.

Italienische Medien berichteten, dass der Hubschrauber aus Courmayeur zum Heli-Skiing im Einsatz war. Das Kleinflugzeug war laut Nachrichtenagentur ADN Kronos im französischen Skiort Megève gestartet. Der Unfallort liegt im Länderdreieck zwischen Italien, Frankreich und der Schweiz im hochalpinen Gebiet.

Am Abend seien die Bergungsarbeiten wegen der Dunkelheit und der Gefahr am Einsatzort abgebrochen worden, so die Bergrettung. Die Suche sollte am Samstag weitergehen. (sda/dpa)

Aktuelle Polizeibilder:

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Zürcher Arztgehilfinnen verdienten sich mit illegalen Impfzertifikaten goldene Nase
    Über 500'000 Franken kassierten zwei Zürcher Arztgehilfinnen für illegale Impfzertifikate und gefälschte Rezepte für Medikamente. Auch ihre Chefin hat sich während der Pandemie bereichert. Nun wurde ein erstes Urteil gesprochen.

    In einer Zürcher Arztpraxis im Kreis 8 haben sich Angestellte während der Coronazeit unrechtmässig bereichert. Eine Arztgehilfin stand am Mittwoch vor Gericht. Die 32-Jährige und ihre Kollegin haben beispielsweise rund 1100 Personen und sich selbst Impfzertifikate ausgestellt, obwohl sie nicht geimpft waren und dies auch nicht wollten, schreibt der Tages-Anzeiger. Viele haben die Arztpraxis auch nie von innen gesehen.

    Zur Story