Schweiz
Blaulicht

564 Rotlicht-Sünder in Basel in 3 Stunden – 141'000 Franken Bussgelder

Die Kontrolle wurde in der Breiteüberdeckung in Fahrtrichtung Deutschland durchgeführt.googlemaps

564 Rotlicht-Sünder in Basel in 3 Stunden – 141'000 Franken Bussgelder

09.05.2017, 15:2009.05.2017, 15:28

Unglaublich aber wahr: 564 Missachtungen eines Rotlichts hat die Polizei am Montag bei einer Kontrolle auf der Autobahn A2 bei Basel registriert. Den fehlbaren Autolenkern droht eine Busse von 250 Franken. Die Staatskasse freut's, das gibt Einahmen von insgesamt 141'000 Franken.

Die Verkehrspolizei kontrollierte den Verkehr ab 15.30 Uhr während rund drei Stunden in der Breiteüberdeckung. Sie hatte schon seit längerem beobachtet, dass viele Autofahrerinnen undAutofahrer einem Rotlicht zur Sperrung der Fahrspur keine oder zu spät Beachtung schenken. Beim Fahrspurende war es in den vergangenen Monaten während der Stosszeiten wiederholt durch unvorsichtige Spurwechsel zu Auffahrunfällen gekommen. (whr)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Renur
09.05.2017 16:15registriert März 2016
Ich fahr jeden Tag da lang. Fahren alle bei rot auf der Spur, damit sie noch 50m weiter am Stau vorbei fahren können (in dem z.B. ich stehe).
Super so, könnte die Polizei jeden Tag machen von mir aus.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Taggart
09.05.2017 17:09registriert März 2017
Über Radarbussen lässt sich ja streiten, vor allem wenn's um wenige km/h geht. Aber Rotlicht missachten, das geht einfach nicht. Weil extrem gefährlich.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
John Smith (2)
09.05.2017 19:42registriert März 2016
Jep. Sollten sie jeden Tag machen, dann könnten sie die Steuern senken und es bliebe immer noch was übrig.
00
Melden
Zum Kommentar
36
Thomas ist seit 55 Jahren in den Bergen unterwegs: «Das war damals ein sicheres Reiseland»
SAC-Tourenleiter Thomas Winkler hat auf der ganzen Welt Gipfel bestiegen. Ein Gespräch über Gefahren, Gaddafi und Grizzlybären.
Seit über einem halben Jahrhundert sind die Berge dein zweites Zuhause. Wohin führte deine erste Wanderung?
Thomas Winkler: Da bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Es wird im Alpstein gewesen sein, möglicherweise die Ebenalp, gemeinsam mit den Eltern. Ich war da zwischen zehn und zwölf Jahre alt.
Zur Story