Die Rede von Bundespräsident Johann Schneider-Ammann zum gestrigen Tag der Kranken erobert die sozialen Medien. Dass sie auf Französisch ist, tut nichts zur Sache, denn es geht nicht so sehr um den Inhalt.
Fast wäre der gestrige Tag der Kranken über die Bühne gegangen, ohne dass jemand davon Notiz genommen hätte. Bis Bundespräsident Johann Schneider-Ammann am Westschweizer Fernsehen mit seiner mitreissenden Ansprache alles änderte. Aber schaut selbst ...
Johann Schneider-Ammann spricht am Westschweizer Fernsehen zum Tag der Kranken 2016.
Nun denn, Schneider-Ammann scheint zu wissen, wie er mit Reden für Aufsehen sorgt. Auf Twitter wird seine Ansprache jedenfalls breit diskutiert. 😂😂😂
C'est un sketch... ;-) https://t.co/6uQxOm9FD3
— Jean-Pascal Ledoux (@JeanPascaLedoux) 6. März 2016
Man dachte ja, dass Niedriglohnberufe als erstes durch Roboter ersetzt werden. Offenbar waren aber Magistraten zuvor an der Reihe. @DFoppa
— Basil Weingartner (@bwg_bern) 6. März 2016
Seit ich dieses Video zum "Tag der Kranken" gesehen habe, habe ich Bauchweh (vor Lachen). https://t.co/bMJZxssF2Y
— Patrick Kühnis (@pakTagi) 6. März 2016
Die Rede von Johann Schneider-Ammann weckt Erinnerungen an die Neujahrsansprache von Bundespräsident Adolf Ogi im Jahr 2000. Der Springbrunnen von heute ist das Weihnachtsbäumchen am Lötschberg-Nordportal von damals.
Und damit verdrängt #JSA Adolf Ogi & Tannenbaum vom Thron. https://t.co/ZIGvkbLtNL
— Caroline Hulliger (@caro_hulli) 6. März 2016
(erf)
Verschmutzte und verspätete Züge machen nicht nur die Passagiere, sondern auch das Personal sauer. Am Montag gehen darum SBB-Angestellte auf die Strasse. Barbara Spalinger, Vizepräsidentin der Eisenbahner-Gewerkschaft SEV, sagt, was sich jetzt bei den Bahnen ändern muss.
Frau Spalinger, SBB-Angestellte demonstrieren am Montag vor dem Hauptsitz in Bern gegen «schädliche Reorganisationen» und gegen die SBB-Führung. Woher kommt diese Wut?Barbara Spalinger: Im August wurde ein Zugbegleiter in Baden von einer defekten Zugtüre eingeklemmt und tödlich verletzt. Der Unfall hat viele Mängel bei den SBB aufgedeckt und hallt beim Personal immer noch nach. Bei den Lokführern, im Unterhalt oder bei den Zugbegleitern: Es fehlt laut unserer Analyse im SBB-Betrieb an …