Schweiz
Bundesrat

Carmen Walker Späh will nicht für die FDP in den Bundesrat

Regierungsraetin Carmen Walker Spaeh spricht an der Medienkonferenz zur ersten Zwischenbilanz des ZSG-Schiffszuschlags, aufgenommen am Dienstag, 6. Februar 2018 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Walker Späh bleibt Zürcher Regierungsrätin. Bild: KEYSTONE

Kei Luscht! Carmen Walker Späh will nicht für die FDP in den Bundesrat

01.10.2018, 19:2216.10.2018, 14:42
Mehr «Schweiz»

Die Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) will nicht Bundesrätin werden. Als Grund gab sie ihr Amt in der Zürcher Regierung an.

Sie empfinde es als ausserordentliches Privileg, für den Kanton Zürich und seine Bevölkerung Verantwortung tragen zu dürfen, teilte sie am Montag auf Facebook mit. Sie habe daher entscheiden, sich nicht für den Bundesrat zu bewerben.

Carmen Walker Späh war als mögliche Nachfolgerin für den abtretenden FDP-Bundesrat Johann Schneider-Ammann gehandelt worden. Dass sie für das höchste Amt in der Schweiz in Betracht gezogen werde, werte sie als Anerkennung für ihre bisherige politische Arbeit, schrieb sie.

Carmen Walker Späh stellt sich bei den Zürcher Regierungsratswahlen im März 2019 zur Wiederwahl. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
US-Zollhammer setzt Schweizer Tech-Branche stark unter Druck
Die Schweizer Tech-Industrie kämpft bereits seit gut zwei Jahren mit schrumpfenden Umsätzen. Nun droht mit dem US-Zollhammer von Donald Trump ein wichtiger Absatzmarkt wegzubrechen. Der Branchenverband Swissmem schlägt entsprechend Alarm.
Zur Story