Schweiz
FDP

Konkurrenz für Keller-Sutter: FDP-Wicki will Bundesrat werden

KKS hat Konkurrenz bekommen: FDP-Ständerat Hans Wicki will in den Bundesrat

17.10.2018, 09:3417.10.2018, 13:31
Hans Wicki, FDP-NW, waehrend der Debatte um das Gleichstellungsgesetz im Staenderat, waehrend der Sommersession der Eidgenoessischen Raete, am Dienstag, 29. Mai 2018 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Hans Wicki.Bild: KEYSTONE

Der Nidwaldner FDP-Ständerat Hans Wicki will Bundesrat werden. Der 54-Jährige hat seine Kandidatur für die Nachfolge von Johann Schneider-Ammann am Mittwoch bekannt gegeben. Ihre Kandidatur angemeldet hat von der FDP die St.Galler Ständerätin Karin Keller-Sutter.

Wicki habe der Nidwaldner Kantonalpartei mitgeteilt, dass er für die Ersatzwahl kandidiere, sagte der Nidwaldner FDP-Präsident Stefan Bosshard am Mittwoch in Stans vor den Medien. Er sei überzeugt, dass Wicki am 23. Oktober nominiert werde an einer ausserordentlichen Nominationsversammlung der FDP Nidwalden.

Die Zentralschweiz sei gravierend untervertreten im Bundesrat, es könnten sogar zwei aus der Region gewählt werden, der Anspruch der Urschweiz sei gerechtfertigt.

Würde Wicki in die Landesregierung gewählt, wäre er der erste Bundesrat, der aus dem Kanton Nidwalden stammt. Dazu kommt, dass die Zentralschweiz wie die Ostschweiz eine Vertretung im Bundesrat fordert. Letzter Zentralschweizer Bundesrat war Kaspar Villiger (FDP), der das Amt von 1989 bis 2003 inne hatte.

Wicki ist ein Mann der Wirtschaft, er hat aber auch politische Exekutiverfahrung. Er war unter anderem Börsenhändler und arbeitete als Geschäftsführer und Verwaltungsrat. Seit 2016 präsidiert er die Branchenorganisation Bauenschweiz. Wicki war von 2010 bis 2016 Baudirektor des Kantons Nidwalden, seit Ende 2015 ist er Ständerat.

Mit Monika Hess verheiratet

Wicki wohnt in Hergiswil. Er ist mit der ehemaligen Skirennfahrerin Monika Hess verheiratet und ist Vater von zwei Kindern.

Die Kantonalparteien der FDP können bis am 24. Oktober die Kandidaturen melden. Nominiert wird dann am 16. November durch die Fraktion. Am 5. Dezember finden schliesslich die Ersatzwahlen in den Bundesrat statt.

An jenem Mittwoch wird auch die Nachfolge der ebenfalls zurücktretenden Bundesrätin Doris Leuthard (CVP) durch die Bundesversammlung bestimmt. Interesse auf dieses Amt hat ebenfalls ein Zentralschweizer angemeldet: der Zuger CVP-Ständerat Peter Hegglin. (sda)

Gössi über Karin Keller-Suter

Video: watson/Christoph Bernet
Bundesratswahlen 2018
Morgen gibt es 2 neue Bundesrätinnen – mit dieser Grafik kannst du mitdiskutieren
27
Morgen gibt es 2 neue Bundesrätinnen – mit dieser Grafik kannst du mitdiskutieren
von Christoph Bernet
Nur ein grober Fehltritt kann Amherd und Keller-Sutter noch stoppen
44
Nur ein grober Fehltritt kann Amherd und Keller-Sutter noch stoppen
von Peter Blunschi
Kriegstreiber, Komplotte, Kopp: Diese 11 Bundesratswahlen seit 1848 ragen heraus
9
Kriegstreiber, Komplotte, Kopp: Diese 11 Bundesratswahlen seit 1848 ragen heraus
von Mark Walther
Das Machtnetz von Bundesrats-Kandidatin Viola Amherd
1
Das Machtnetz von Bundesrats-Kandidatin Viola Amherd
von Sven Altermatt
Bloss lauwarmer Support von der SVP – Heidi Z’graggen packt ihre Chance nicht
9
Bloss lauwarmer Support von der SVP – Heidi Z’graggen packt ihre Chance nicht
von roger braun
 So denkt Heidi Z’graggen über den Migrationspakt, die EU und die «Ehe für alle»
20
So denkt Heidi Z’graggen über den Migrationspakt, die EU und die «Ehe für alle»
von Tobias Bär
Frauen sind die besseren Männer – auch für den Bundesrat
30
Frauen sind die besseren Männer – auch für den Bundesrat
von Peter Blunschi
«Wir staunen nur noch»: CVP landet mit Frauenticket einen Überraschungscoup
30
«Wir staunen nur noch»: CVP landet mit Frauenticket einen Überraschungscoup
von Othmar von Matt
CVP und FDP präsentieren Zweierticket – das musst du über die Bundesratskandidaten wissen
25
CVP und FDP präsentieren Zweierticket – das musst du über die Bundesratskandidaten wissen
Nur ein Mann nominiert – die Chancen für drei Frauen im Bundesrat stehen gut
14
Nur ein Mann nominiert – die Chancen für drei Frauen im Bundesrat stehen gut
«Dä isch en Depp»: Bundesratskandidatin Heidi Z'graggen tappt in die Mikrofon-Falle
54
«Dä isch en Depp»: Bundesratskandidatin Heidi Z'graggen tappt in die Mikrofon-Falle
von Sven Altermatt
Der CVP-Bundesrats-Talk war beste Werbung für ein Frauenticket
10
Der CVP-Bundesrats-Talk war beste Werbung für ein Frauenticket
von Peter Blunschi
Nur Machtspielchen können Keller-Sutter noch stoppen
32
Nur Machtspielchen können Keller-Sutter noch stoppen
von Peter Blunschi
Bundesratswahl: Klare Sache bei der FDP – Konfusion bei der CVP
12
Bundesratswahl: Klare Sache bei der FDP – Konfusion bei der CVP
von Peter Blunschi
Keller-Sutters Rivalen geben reihenweise auf – woran sie trotzdem noch scheitern könnte
8
Keller-Sutters Rivalen geben reihenweise auf – woran sie trotzdem noch scheitern könnte
von Lorenz Honegger
Er ging mit einem Lächeln: 4 Pointen, die JSA bei seiner Abschieds-PK gekonnt setzte
7
Er ging mit einem Lächeln: 4 Pointen, die JSA bei seiner Abschieds-PK gekonnt setzte
Eine populäre Strahlefrau mit kleinen Fehlern
39
Eine populäre Strahlefrau mit kleinen Fehlern
von Peter Blunschi
Schneider-Ammann war ein Chrampfer – der fragwürdige Entscheide traf
9
Schneider-Ammann war ein Chrampfer – der fragwürdige Entscheide traf
von Peter Blunschi
Braucht es 3 Frauen im Bundesrat? 5 Dinge, die du nach dem Doppelrücktritt wissen musst
51
Braucht es 3 Frauen im Bundesrat? 5 Dinge, die du nach dem Doppelrücktritt wissen musst
von Adrian Müller
Reines Frauenticket? Das sagt FDP-Chefin Gössi über die Nachfolge von Schneider-Ammann
8
Reines Frauenticket? Das sagt FDP-Chefin Gössi über die Nachfolge von Schneider-Ammann
CVP will mindestens eine Frau ins Bundesrats-Rennen schicken
1
CVP will mindestens eine Frau ins Bundesrats-Rennen schicken
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Caligula
17.10.2018 12:56registriert Dezember 2015
Als Nidwaldner bin ich hin und her gerissen wegen seiner Kandidatur. Einerseits wären wir ihn los, andererseits will ich ihn euch ersparen. 🙈
00
Melden
Zum Kommentar
6
Busunfall in Zürich fordert sieben Verletzte
Bei einer Kollision zweier Busse in Zürich sind am Dienstagmittag sieben Personen leicht verletzt worden. Wie es zum Unfall in Affoltern kam, ist noch unklar.
Zur Story