13.02.2019, 12:1513.02.2019, 12:50

Folge mir
Finanzminister Ueli Maurer hat sich wieder mal tüchtig verrechnet: Statt 300 Millionen weist die Bundeskasse 2018 einen Überschuss von 2,9 Milliarden Franken auf.
«Es ist einfach unglaublich», so die SP-Nationalrätin Mattea Meyer zu Tamedia. Jedes Jahr würden neue Abbauprogramme beschlossen und öffentliche Leistungen gekürzt. Das Nachsehen habe die Bevölkerung – trotz Riesengewinne.
watson hat nachgerechnet, was man mit den drei Milliarden anstellen könnte:
Bundespräsidenten der letzten 25 Jahre
1 / 27
Bundespräsidenten der letzten 25 Jahre [1.2.19/jaw]
quelle: epa/epa / florian wieser
Bligg, Ueli und Janosch auf dem grünen Teppich
Video: srf
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Welche Informationen sammelt der Nachrichtendienst über «Mass-voll!»? Auskünfte zu dieser Frage verweigert er. Jetzt legt die massnahmenkritische Bewegung um Präsident Nicolas Rimoldi Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein.
Nein zur Verlängerung des Covid-19-Gesetzes: So lautet das aktuelle politische Projekt der Bürgerbewegung «Mass-voll!». Im Verbund mit etwa 30 massnahmenkritischen Vereinen sammelt sie Unterschriften für das dritte Referendum zum Covid-19-Gesetz. Es erlaubt den Behörden, Zertifikate für Geimpfte, Genesene und negativ Getestete auszustellen - für «Mass-voll!» ein Instrument zur Spaltung der Gesellschaft.