Schweiz
Graubünden

Bewohner von Bondo dürfen für zwei Monate nicht mehr in ihre Häuser zurück

Bewohner von Bondo dürfen für zwei Monate nicht mehr in ihre Häuser zurück

04.09.2017, 16:3213.09.2017, 12:26

Der Bergsturz bei Bondo GR

1 / 20
Der Bergsturz bei Bondo GR
Nach einem Gewitter und kleineren Bergstürzen walzte sich am 31. August um halb zehn Uhr abends erneut ein Murgang durch das Val Bondasca bis nach Bondo. Einmal mehr wurde die Talhauptstrasse überschwemmt und weiter beschädigt.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Rund 60 Personen im südbündnerischen Bergell können mindestens die nächsten zwei Monate nicht in ihre Häuser zurückkehren. Das betrifft Gebäude in den Ortsteilen Spino und Sottoponte im Bergsturzgebiet von Bondo.

Leute, die in diesen Häusern leben, wären bei jedem neuen Bergsturz akut gefährdet, wie die Gemeinde Bregaglia am Montag mitteilte. Deshalb könnten die Gebäude voraussichtlich «zwei oder mehr Monate nicht bewohnt werden». (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Flughafen Zürich will Passkontrollhalle vergrössern – so viel kostet der Umbau
Der Andrang am Swiss-Hub wird von Jahr zu Jahr grösser bei gleich bleibenden Platzverhältnissen. Nun ist eine Entlastung geplant.
Reisen per Flugzeug gehört in der Schweiz zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen. Hinzu kommt die hohe Anzahl Leute, die geschäftlich abheben. Ein Ende dieses Trends ist nicht in Sicht. Im Oktober reisten 3,2 Millionen Passagiere über den grössten Schweizer Landesflughafen in Zürich – ein Plus von 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Zur Story