Schweiz
Graubünden

Bach in St.Moritz übergelaufen – 7 Verletzte und mehrere Millionen Franken Schaden

Aus mehreren Schachtdeckeln trat Wasser aus und überschwemmte ein Firmengelände.
Aus mehreren Schachtdeckeln trat Wasser aus und überschwemmte ein Firmengelände.Bild: Kapo Graubünden

Bach in St.Moritz übergelaufen – 7 Verletzte und mehrere Millionen Franken Schaden

30.05.2017, 15:2130.05.2017, 16:07

Wegen starkem Regen ist in St. Moritz Bad am Montagabend ein Bach übergelaufen. Aus mehreren Schachtdeckeln trat Wasser aus und überschwemmte ein Firmengelände. Die Büro- und Lagerräumlichkeiten sowie Unterstände und Fahrzeuge wurden beschädigt. Betroffen wurden auch umliegende Gebäude. Der Sachschaden beträgt mehrere Millionen Franken.

Am Dienstag um 10.30 Uhr erhielt die Kantonspolizei Graubünden die Meldung, dass sich eine Person in der Nachbarschaft über Atemprobleme beschwere. Nach ersten Erkenntnissen gelangte Kohlenmonoxid eines Aggregates, welches zum Abpumpen eines überfluteten Kellers eingesetzt wurde, in drei Wohnhäuser.

Die Häuser wurden von der Kantonspolizei Graubünden unter Mithilfe der Feuerwehr evakuiert. Fünf Leichtverletzte wurden mit zwei Ambulanzen ins Spital Oberengadin nach Samedan sowie zwei schwerwiegender Verletzte mit der Rega ins Kantonsspital Graubünden nach Chur transportiert. (whr)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Nationalratskommission spricht sich für digitale Führerausweise aus
Fahrzeuglenkende sollen künftig keinen physischen Führerschein mehr mitführen müssen. Dieser Meinung ist die zuständige Nationalratskommission. Sie plädiert für die Digitalisierung der Führer- und Fahrzeugausweise.
Zur Story