Schweiz
International

Charles Vögele meldet in Niederlande Konkurs an

ZUR PRAESENTATION DES BETRIEBSERGEBNISES 2013 VON CHARLES VOEGELE STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG --- Der kriselnde Modekonzern Charles Vögele ist im vergangenen Jahr weiterhin ...
Bild: KEYSTONE

700 Mitarbeiter betroffen – Charles Vögele meldet in Niederlande Konkurs an

27.01.2017, 12:5127.01.2017, 14:12

Die Niederlassung des angeschlagenen Schweizer Bekleidungskonzerns Charles Vögele hat in den Niederlanden Konkurs angemeldet. Betroffen sind 95 Standorte mit rund 700 Mitarbeitern.

Der Schritt kommt nicht überraschend. Die Investorengruppe Sempione Retail um den italienischen Modekonzern OVS hatte bereits im Dezember angekündigt, sich auf die strategischen Märkte Schweiz, Österreich, Ungarn und Slowenien zu konzentrieren.

Das Schweizer Bekleidungshaus mit seinem Hauptsitz in Pfäffikon SZ war 2016 nach fünf Jahren mit roten Zahlen an die italienischen Investoren verkauft worden.

In den letzten Monaten habe das Unternehmen mit Hochdruck verschiedene Optionen geprüft, um die Geschäftstätigkeit in den Niederlanden aufrecht zu erhalten, teilte Charles Vögele am Freitag mit. Diese hätten sich aber nicht umsetzen lassen. (sda)

(gin/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Chlorhühner in der Schweiz? Diese 6 Dinge willst du jetzt wissen
Nachdem der Bundesrat sich im Rahmen des Zolldeals mit den USA dazu bereit erklärt hat, den Schweizer Markt für US-amerikanisches Fleisch zu öffnen, fragt sich die ganze Schweiz: Kommen jetzt die Chlorhühner in unsere Verkaufsregale?
Das Chlorhuhn oder auch Chlorhühnchen ist ein umgangssprachlicher Begriff dafür, dass Hühner nach dem Schlachten mit Chlor behandelt werden. Roger Stephan, Direktor des Instituts für Lebensmittelsicherheit und -hygiene an der Universität Zürich, erklärt es gegenüber watson so: «Grundsätzlich handelt es sich bei der Chlorierung um eine Strategie, den Bakteriengehalt auf den geschlachteten Tierkörpern zu reduzieren.»
Zur Story