Schweiz
International

Strassenumfrage: Wissen die Leute in der Schweiz, was Aleppo ist?

Weisst du, was Aleppo ist? Nach dem Eklat am US-TV die Strassenumfrage in der Schweiz

10.09.2016, 10:0512.09.2016, 01:55
Angelina Graf
Angelina Graf

Gary Johnson will US-Präsident werden.

Aber er weiss nicht, was Aleppo ist. 

So what, finden einige watson-Leser. Peinliche Bildungslücke, meinen andere. Gehört diese uralte Stadt, dieser Brennpunkt des Syrienkonflikts, zum Allgemeinwissen? Wir haben Passanten in Zürich gefragt.

«Was denkst du über Aleppo?»

Hier das Resultat, mit der einen oder anderen überraschenden Antwort:

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
99 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LubiM
10.09.2016 11:20registriert Mai 2014
Genau so schlimm wie die Antworten des gemeinen Volks finde ich die Aussage der 1. Dame. Danke wir haben kapiert, dass du sehr intellektuell und kulturell bist. Merci
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ratert
10.09.2016 12:01registriert November 2015
"Überinformierte indifferenz" lol
Bravo!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
WC-Entchen
10.09.2016 12:07registriert Juli 2014
Was für Leute wurden denn da interviewt 😂 "ich lise im moment kei medie will mir alles z negativ isch"
00
Melden
Zum Kommentar
99
Erdogan lässt für Millionen Franken Immobilien in der Schweiz kaufen – die Sonntagsnews
Verteidigungsminister Martin Pfister könnte bald Zusatzkredite für die Schweizer Armee beantragen und der türkische Präsident lässt über eine Islamstiftung Immobilien in der Schweiz kaufen: Das findet sich in den Sonntagszeitungen.
Der Solothurner FDP-Nationalrat und Unternehmer Simon Michel will laut der «SonntagsZeitung» das Referendum gegen die neuen EU-Verträge ergreifen – obwohl er deren Befürworter ist. Er begründe dies mit dem Wunsch nach einer Volksabstimmung, um den Abkommen demokratische Legitimation zu verschaffen. An der FDP-Delegiertenversammlung im Oktober habe Michel zuvor überraschend für ein obligatorisches Referendum plädiert, wohl in taktischer Absicht. Die Partei habe sich an diesem Tag für die Verträge und gegen ein obligatorisches Referendum entschieden. Michels jetziges Vorhaben stosse auf gemischte Reaktionen: FDP-Co-Präsident Benjamin Mühlemann nannte den Vorschlag «interessant», während die SP sein Ansinnen als «absurd» bezeichnet habe.
Zur Story