Italien lockert die Corona-Einreiseregeln für Bürger aus Nicht-EU-Ländern. Ab dem 1. März brauchen Menschen, die aus Ländern ausserhalb der EU in das Mittelmeerland einreisen wollen, entweder einen Corona-Impfnachweis oder einen Genesungsnachweis oder einen negativen Coronatest, wie das Gesundheitsministerium am Dienstag in Rom mitteilte. Damit entfallen für Nicht-EU-Bürger die zusätzliche Testpflicht sowie eine mögliche fünftägige Quarantäne, sollten sie nicht alle nötigen Dokumente bei der Einreise vorlegen können. Italien dürfte damit auch wieder mehr ausländische Touristen anlocken wollen. Aktuell gilt noch der Notstand, der am 31. März ausläuft. Danach könnten weitere Corona-Lockerungen folgen. (sda/dpa)
Kaoro
15.02.2022 15:02registriert April 2018
Die Frage ist, nach zwei Jahren Homeoffice, will ich eigentlich überhaupt zurück? Meine Lebensqualität ist massiv gestiegen, kein Pendeln mehr nötig, dh. täglich ca 1h20 Zeit und Geld gespart. Diese Zeitersparnis nutze ich für Familie und Freizeit. Nach zwei Jahren, das hat zum Teil recht eingeschenkt ohne die Ausgaben in der Stadt.
24134
Melden