Schweiz
Interview

Albert Rösti: «Wir haben nicht das Volk verloren» - Video

Interview

Albert Rösti: «Wir haben nicht das Volk verloren, nur eine Abstimmung»

Der zukünftige SVP-Präsident und Berner Nationalrat Albert Rösti äussert sich im watson-Interview zur haushoch verlorenen DSI-Abstimmung.
28.02.2016, 14:2228.02.2016, 14:22
Mehr «Schweiz»

Albert Rösti harrt als zukünftiger SVP-Präsident am Abstimmungshöck seiner Partei im Hotel Drei Könige in Einsiedeln (SZ) aus. Er hat die klare Niederlage mit der DSI bereits früh eingestanden und relativiert den Misserfolg im Interview. 

Durchsetzungsinitiative
Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amanaparts
28.02.2016 14:27registriert Januar 2014
Stimmt, ihr habt das Volk nicht verloren. Ihr hattet es nie!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bürgerliche wollen nur Steuergeschenke für Reich
28.02.2016 14:30registriert Mai 2015
Schade, dass sich Toni und Chrischi aus dem Staub gemacht haben. Ich hätte gerne gehört, was sie zu diesem Resultat gesagt hätten.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mate
28.02.2016 14:59registriert April 2015
wollte schon sagen es sei ein ziemlich vernünftiges interview. aber dann geht er gleich wieder in die opferrolle über (böse kampagne gegen die svp)
00
Melden
Zum Kommentar
25
Der Schweizer Giftnotruf 145 steht vor dem Aus – Petition lanciert

Über 40'000 Beratungen hat der Schweizer Giftnotruf 145 gemäss Aussagen der Stiftung Tox Info Suisse letztes Jahr getätigt. Nicht nur Privatpersonen nutzen das Angebot, auch medizinisches Fachpersonal vertraut regelmässig auf die Kompetenz des Giftnotrufs.

Zur Story