Schweiz
Justiz

100'000 Franken für die Aufklärung des Rupperswil-Mordes: Staatsanwaltschaft und Kapo teilen sich die Belohnung

100'000 Franken für die Aufklärung des Rupperswil-Mordes: Staatsanwaltschaft und Kapo teilen sich die Belohnung

08.07.2016, 11:2408.07.2016, 13:16
Polizisten und Staatsanwältin Barbara Loppacher geben Mitte Mai in Schafisheim eine Pressekonferenz zum Vierfachmord von Rupperswil.
Polizisten und Staatsanwältin Barbara Loppacher geben Mitte Mai in Schafisheim eine Pressekonferenz zum Vierfachmord von Rupperswil.Bild: KEYSTONE

Die 100'000-Franken-Belohnung, die im Fall des Vierfachmordes von Rupperswil AG ausgesetzt wurde, wird auf 42 Mitarbeitende der Kantonspolizei Aargau und der Staatsanwaltschaft verteilt. Die Prämien bewegen sich zwischen 350 und 2300 Franken.

Zudem werden noch Teamprämien ausbezahlt. Samuel Helbling, der Sprecher des aargauischen Departements Volkswirtschaft und Inneres, bestätigte am Freitag einen Bericht von Tele M1.

Der Regierungsrat hatte im Februar die rekordhohe Belohnung für den entscheidenden Hinweis zur Aufklärung des Vierfachmordes ausgesetzt. Der geständige Täter, ein 33-jähriger Schweizer aus Rupperswil, wurde nach intensiven Ermittlungen Mitte Mai in Aarau verhaftet.

Vierfachmord von Rupperswil AG

1 / 19
Vierfachmord von Rupperswil AG
Barbara Loppacher, leitende Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau, informiert wahrend der Medienkonferenz zum Tötungsdelikt Rupperswil.
quelle: keystone / alexandra wey
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Bei der Polizei und der Staatsanwaltschaft wurden nach der brutalen Tat vom 21. Dezember zum Teil mehr Überstunden als offizielle Arbeitsstunden geleistet. Selbst an Heiligabend durchsuchten über 100 Polizisten klaglos den gesamten Abfall von Rupperswil.

Die 40 Leute der Sonderkommission waren in der Zeit nach dem Vierfachmord nonstopp an der Arbeit. Dabei wurde systematisch vorgegangen. So gab es eine Gruppe, die unabhängig von den anderen die bisherigen Resultate immer wieder kritisch hinterfragte.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Against all odds
08.07.2016 11:42registriert März 2014
Und ich überweise ab jetzt die Steuerraten auf mein eigenes Konto...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
psxmayne
08.07.2016 11:40registriert April 2016
Finde ich richtig! Guter Einsatz soll belohnt werden.
00
Melden
Zum Kommentar
30
Corona ist vorbei: Jetzt beginnt in der Schweiz die Grippewelle
Der Beginn der Grippewelle steht bevor. In der Schweiz ist die Zahl der Arztbesuche wegen grippeähnlicher Erkrankungen in der vergangenen Woche stark angestiegen, wie aus den Zahlen des Bundesamt für Gesundheit (BAG) vom Mittwoch hervorgeht.
Zur Story