Windspitzen bis 22 Uhr:#Chasseral/#Säntis 132 km/h#Pilatus 113 km/h#Ipsach/BE 109 km/h#Bühler/AR 100 km/h#Cressier/NE 99 km/h#Steckborn/TG 98 km/h#Gösgen/SO 94 km/h#Grenchen/SO 91 km/h#Zürich-#Kloten 89 km/h#Sturm #Fabienne ^is pic.twitter.com/46MeC3qeH5
— SRF Meteo (@srfmeteo) 23. September 2018
ZRH ¦ WX
— ZRH ¦ spot (@zrhspot) 23. September 2018
No departures or arrivals for the time being, everything on ground, or in the holds. pic.twitter.com/BoFwT2Zv0H
#Temperatur-Sturz in #Basel. Bei Durchgang der Kaltfront innerhalb einer halben Stunde 8 Grad weniger. Heute maximal 27 Grad, jetzt knappe 16 Grad. #Sturm #Fabienne ^is pic.twitter.com/Umc3K1V96N
— SRF Meteo (@srfmeteo) 23. September 2018
Schwere Sturmböen in #Steckborn/TG mit 98 km/h. ^is
— SRF Meteo (@srfmeteo) 23. September 2018
#Windsurfer am #Greifensee dank #Fabienne pic.twitter.com/zTE76xqBXv
— Gaudenz Flury (@GaudenzF) 23. September 2018
Die Kaltfront von #Sturm #Fabienne kommt nun von Nordwesten in die Schweiz. U.a. gab es bis jetzt folgende Windböen: #Säntis 117 km/h, Zürich-Fluntern 88 km/h, Salen-Reutenen/TG 86 km/h. Die Böen werden noch stärker. ^is pic.twitter.com/OX25w3lbTX
— SRF Meteo (@srfmeteo) 23. September 2018
Erstmal die Fussmatte wieder aus der Hecke geholt...#Wetter #Fabienne
— Beerbuddy0815 (@BeerBuddy0815) 23. September 2018
Ah Strom ist wieder da. Erst mal Kaffee. #fabienne
— Isherwood Williams (@Isherwood_) 23. September 2018
Adé Sommer, salut Fabienne ⛈ @watson_news #funkbild #zhbe #sbb pic.twitter.com/wpZe6y1s3Y
— Adrian Müller (@mueller_adrian) 23. September 2018
Zunehmend stürmisch am #Bodensee #Mannenbach #Sturm #Fabienne pic.twitter.com/iaiqmVfQwW
— Andreas Hostettler (@wintimet) 23. September 2018
Emirates SkyCargo Boeing 777-200F Dubai-Frankfurt is diverting to Geneva due to weather pic.twitter.com/IGTAidg3Jt
— dpts.org (@followdpts) September 23, 2018
#Fabienne lässt noch ein bisschen auf sich warten. Das Bahnhofquai ist nach wie vor normal befahrbar. Sollte sich die Situation ändern, werden wir umgehend kommunizieren. (Bild: Wetterstation Wasserschutzpolizei Mythenquai) ^spa pic.twitter.com/ipJnGbl8yz
— Stadtpolizei Zürich (@StadtpolizeiZH) September 23, 2018
Gerade auf der A67 bei Rüsselsheim @Kachelmannwettr pic.twitter.com/R74xXfKZEv
— Johannes Müller (@HeffernanJunior) September 23, 2018
Der Wind legt noch zu. Am Abend bringt #Sturm #Fabienne Böen von 70 bis lokal 110 km/h. In der Nacht auch in den Alpentälern #Sturmböen. Morgen im Süden starker #Nordföhn, am Genfersee starke #Bise. ^is pic.twitter.com/VOdJBwMaHu
— SRF Meteo (@srfmeteo) 23. September 2018
Wind kommt auf, der Sturm kündigt sich an, der Sommer verabschiedet sich langsam.
— BayKoru 🕊 (@BayKoru) 21. September 2018
Es war schön mit dir!
Sommer 2018, ich war dabei 😎
Sonntagabend die mit Gewittern durchsetzte Kaltfront genau zum #Oktoberfest-Zusperren in München https://t.co/svZAUuY3am Wenn das morgen immer noch so aussieht, wäre ein vorzeitiges Schliessen sinnvoll, damit dann niemand besoffen unterm Baum liegt #Leitkultur
— Jörg | kachelmannwetter.com (@Kachelmann) September 22, 2018
12 Uhr Update zu Sturm Fabienne
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) September 23, 2018
Aktuell herrscht noch die Ruhe vor dem Sturm Fabienne, der heute Abend sein Maximum erreichen wird. Im Mittelland weht der Wind jetzt um die Mittagszeit mit Böenspitzen von 40 bis 60... https://t.co/7nPgEMQXoD
#Sonntagsprogramm: Tagsüber: sommerlich warm, 24 bis lokal 29 Grad, teils sonnig und zügiger SW-Wind. Am Abend: #Herbststurm #Fabienne mit #Sturmböen von 70 bis 110 km/h, auf den Jura- und Alpengipfeln #Orkanböen bis 140 km/h. #Temperatursturz in der Nacht. #halloherbst ^ls pic.twitter.com/YnDwIK4E86
— SRF Meteo (@srfmeteo) September 23, 2018
(mlu)