Schweiz
Wetter

Am Sonntag wird's zunächst warm, gegen Abend Sturmböen

Festhalten! Jetzt kommen die Sturmböen

23.09.2018, 10:4523.09.2018, 10:45
Mehr «Schweiz»
Jeanette tries to hold her umbrella as heavy storms sweep over the Schauinsland hill near Freiburg, southwestern Germany, Sunday Oct. 27, 2002. Storm winds swept across Germany on Sunday, leaving at l ...
Der Südwestwind frischt im Verlauf des Sonntags immer mehr auf. (Symbolbild)Bild: AP

Pünktlich zum astronomischen Herbstanfang vom frühen Sonntagmorgen hat sich ein Wetterumschwung mit Sturmwinden angekündigt. MeteoSchweiz erliess für die Nacht auf Montag Sturmwarnungen der Stufen zwei und drei.

In höheren Lagen über 1500 Metern über Meer wurden Windspitzen von bis zu 140 Kilometer pro Stunde (km/h) erwartet. In den Niederungen der Alpennordseite wurden ebenfalls stürmische Winde mit Böen von bis zu 100 km/h erwartet.

Wetter

Aufgrund starker Winde wurde für Sonntagnachmittag ein Unterbruch der Bahnstrecke zwischen Weissbad und Wasserauen auf der Linie Gossau SG und Wasserauen AI angekündigt.

Gefahr droht bei diesen Windstärken vor allem von den Bäumen. Die meisten Bäume seien aktuell noch belaubt und böten daher eine grosse Angriffsfläche für den Wind, warnte der private Wetterdienst Meteonews. Weil der Frühling und der Sommer zudem sehr trocken verliefen, seien viele Bäume geschwächt. Sogar ohne äussere Einwirkung seien deswegen immer wieder Äste abgebrochen.

Die Wetterdienste warnten deshalb vor dem Aufenthalt im Wald oder ganz allgemein in der Nähe von Bäumen. Auch zum Wochenbeginn bestehe in den Wäldern noch eine erhöhte Gefahr von Astbruch und umstürzenden Bäumen. (aeg/sda)

Als der Sturm die Zürichsee-Schiffe zum Kentern brachte

1 / 20
Als der Sturm die Zürichsee-Schiffe zum Kentern brachte
Im September 1952 fegte ein Sturm über Zürich. Das gibt es zwar heute auch, aber die Bilder von damals sind trotzdem mitreissend.(Bild: Comet Photo)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

31 Tote nach Wirbelsturm «Florence» im Südosten der USA

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
WC-Ente erhält eigene Briefmarke
Die Post hat eine Briefmarke mit dem Reinigungsmittel «WC-Ente» lanciert. Mit der Marke soll der Schweizer Erfindungsgeist gewürdigt werden, so die Post. Reibt man an ihr, riecht sie nach dem typischen Zitrus-Reinigungsduft.
Zur Story