Der offizielle Teil der Nacht der langen Messer ist vorbei. Das Publikum verteilt sich in anständige Bars. Bis morgen früh! @watson_news pic.twitter.com/v40ApX4YFN
— Maurice Thiriet (@DickMo) December 4, 2018
So verlief die Nacht der langen Messer (Franzoni amüsierte sich prächtig)
Die Runde löst sich auf, wir verabschieden uns!
Christian Wasserfallen ist trinkfester als Nico Franzoni
Franzoni trinkt sich die Nacht der langen Messer schön
Franzoni macht Bekanntschaft mit Security-Mann
Die Bündner CVP hält weiterhin mit Franzoni mit
SVP-Präsident Rösti ist auf watson nicht gut zu sprechen
Wenn Blicke reden könnten ^^
Balthasar Glättli kann dem Appenzeller widerstehen
Gute Frage
Live-Sendungen an der Nacht der langen Messer bergen Risiken
Martin Candinas besteht Franzonis Flachmann-Probe
Das Interview mit Walter Wobmann in voller Länge
Hat sich die SP doch schon festgelegt?
Ein SP-Nationalrat auf die Frage, warum seine Fraktion sich beim CVP-Frauendoppel nicht festlegen wollte: „Das machen wir nur für die Medien.“ #BRWahl18 #nachderrüstmesser @watson_news
— Peter Blunschi (@PetBlun) 4. Dezember 2018
Hoffentlich hat er was übrig gelassen ...
Das nächste Opfer von @NicoFranzoni: Martin „het ä guete Zug druf“Candinas/CVP @watson_news pic.twitter.com/7ms79xAXml
— Adrian Müller (@mueller_adrian) 4. Dezember 2018
Aber Ranzoni hat sicher irgendwo noch einen dritten Flachmann versteckt. Ganz Profi wie er ist.
Flachmann raus und Trinkzwang beim Interview mit @watson_news 😂 Heute mit: Martin Candinas, CVP/GR und @nico_franzoni #brwahl18 #nachtderrüstmesser pic.twitter.com/zsVI9dgxuK
— Maurice Thiriet (@DickMo) 4. Dezember 2018
Walter Wobmann von der SVP traut sich vors watson-Mikrofon
Zur Erinnerung: Walter Wobmann kaufte mit dem Egerkinger Komitee gleich an zwei Tagen die «20 Minuten»-Titelseite, um für die Selbstbestimmungs-Initiative zu werben.
Walter Wobmann (SVP), ist der Erste, der @nico_franzoni vor die Kamera läuft. Priceless. Video folgt @watson_news #brwahl18 #nachtderrüstmesser pic.twitter.com/QD4t0zUb9R
— Maurice Thiriet (@DickMo) 4. Dezember 2018
Einer nach dem anderen trudelt jetzt herein
Thierry Burkhart, Aargauer FDP-Star/NR begrüsst Bekannte. #@_watsonSport #brwahl18 #nachtderrüstmesser pic.twitter.com/EuDL9g7lcl
— Maurice Thiriet (@DickMo) 4. Dezember 2018
Nicht nur die Bar wird immer voller
Die ersten Parteichefs kommen an
Noch ziemlich gähn im Bellevue. Jetzt kommt immerhin SVP-Rösti und FDP-Gössi #brwahl @watson_news pic.twitter.com/JMnJ11rrvi
— Adrian Müller (@mueller_adrian) 4. Dezember 2018
Das treiben die Kollegen vom Tages-Anzeiger
Die Kollegen vom @tagesanzeiger üben ihre Live-Übertragung. Viel Glück @philipploser und @lenzchristoph von @watson_news #brwahl18 #nachtderrüstmesser pic.twitter.com/kJMdC9OLOv
— Maurice Thiriet (@DickMo) 4. Dezember 2018
Spesenritter olé!
Noch hält sich der Andrang in Grenzen
Francesco Benini, stv. CR der NZZaS befragt den Basler SVP-NR Sebastian Frehner. Ergebnis: Mager. @watson_news #brwahl18 #nachtderrüstmesser pic.twitter.com/WS4g6tiQXM
— Maurice Thiriet (@DickMo) 4. Dezember 2018
Was macht eigentlich unser Reporter? Irgendwie erreicht uns nur dieses leicht verschwommene Bild ...
So, die ersten Politiker treffen ein
Balthasar Glättli, Grüne und Min Li Marti, SP sind eingetroffen und von Medienschaffenden bedrängt. @watson_news #brwahl18 #nachtderrüstmesser pic.twitter.com/tnzpzR1tDi
— Maurice Thiriet (@DickMo) 4. Dezember 2018
Ein bisschen seriös bleiben aber auch wir ...
Erstes Gerücht aus der Bellevue-Küche von einer gut informierten Person: Die @CVP_PDC hat noch keine Nachfolge für Viola Amherd als Vize-Fraktionschefin bestimmmt. Hat die Partei heimlich auf Z‘graggen eingeschwenkt? #brwahl18 @watson_news
— Peter Blunschi (@PetBlun) 4. Dezember 2018
Das sagt der Chefredaktor
Anstelle der üblichen Kurz-Interviews, in denen die in der Bellevue-Bar anwesenden PolitikerInnen und Polit-ExpertInnen in der Regel NICHTS von Substanz zum morgigen Wahlausgang zu sagen wissen, probieren wir heute mal etwas Anderes.
Wir lassen unseren Berner Sonderkorrespondenten Fico Ranzoni alias Nico Franzoni mit zwei Flachmännern die Anwesenden interviewen und schauen, ob dabei mehr rumkommt.
Noch ist die Probe aufs Exempel nicht gemacht. Wir werden sehen ;)
Arriba, abajo ...
Die ersten Politiker flüchten
.@watson_news -Nachwuchsreporter @nico_franzoni macht sich warm und im Hintergrund flüchtet Pascale Bruderer 😂 #brwahl18 #nachtderrüstmesser pic.twitter.com/URhfuuNyqN
— Maurice Thiriet (@DickMo) 4. Dezember 2018
Mit diesen 2 Grafiken kannst du mitreden
Und zack, runter mit der nächsten Hülse
Er sieht aber auch verdammt gut aus heute, der Fico
Das @watson_news ist heute mit einem Nachwuchs-Reporter bei der #nachtderrüstmesser #brwahl18 . "Lass es den @nico_franzoni machen", haben sie gesagt. "Das wird lustig", haben Sie gesagt 😩 pic.twitter.com/aSwfvLBkc7
— Maurice Thiriet (@DickMo) 4. Dezember 2018
Er hat extra den teuersten Appenzeller gekauft, den er finden konnte
Die Wahlempfehlungen
Bei der CVP dürfen sich beide Kandidatinnen weiterhin Hoffnungen machen. Viola Amherd startet zwar als Favoritin ins Rennen, doch Heidi Z'graggen kann noch nicht abgeschrieben werden. Sowohl die SP als auch die FDP haben heute keine Empfehlungen betreffend des CVP-Tickets abgegeben.
Zu den Details geht es hier.
Doch das könnte sich bald ändern ...
Noch ist es ruhig in der Bellevue-Bar
Das Staatsfernsehen @srfnews okkupiert schon mal die Bellevue-Bar #nachderrüstmesser @watson_news pic.twitter.com/USG4PPEyZf
— Adrian Müller (@mueller_adrian) 4. Dezember 2018
Ein Blick in die Vergangenheit
Kriegstreiber, Komplotte, Kopp: Diese 11 Bundesratswahlen seit 1848 ragen heraus
watson unterwegs in Bern
Natürlich lässt sich dies auch watson nicht entgehen. Allerdings fokussieren wir weniger auf Messer als auf Alkohol. Aber dazu später mehr.
Nico freut sich schon
Was passiert heute?
Abwarten. https://t.co/vn0LQTCKup
— Maurice Thiriet (@DickMo) 4. Dezember 2018
