bild: screenshot/canalplus
Die Schweiz hat den Kleinsten ... Franzosen lachen schon wieder über unseren Bundespräsidenten
Yann Barthès, Moderator des französischen «Le Petit Journal», scheint sein neues Opfer definitiv gefunden zu haben: Unser Bundespräsident Johann Schneider-Ammann.
Schon nach seiner Rede zum nationalen Gesundheitstag – in, gelinde gesagt, gebrochenem Französisch – nahm ihn der Moderater unter ordentlichem Gelächter auf die Schippe: «Merci, le Président de la Schweiz», für die lustigste Ansprache der Geschichte der Schweiz.
Diesmal ist Johann Schneider-Ammanns Auftritt am Nukleargipfel in Washington von letzter Woche dran. Barthès zeigt die Aufnahmen der Auftritte der Staatschefs: «Schauen Sie, wie sie einfliegen, die Delegationen aus aller Herren Länder», sagt Barthès.
Aus China, mit einer fetten Boeing 2472, aus Japan mit einer ebenfalls fetten Boeing, aus der Türkei mit einem mittelfetten Flugzeug, aus Italien, der Ukraine, mit dem schönsten Flugzeug aus Frankreich (logisch), und dann kommt ...
Das kleinste Flugzeug ...
«La Suisse, mit dem Président de la Schweiz», so Barthés. «Das findet man lustig, wenn man eben Lachen mag.» – wie Johann Schneider-Ammann in seiner Rede. Ach, Schaut selber:
Die Flugzeugparade:
Der nächste Steilpass für Barthés ist die Anfahrt der Präsidenten vor dem Weissen Haus. Ihr könnt euch vorstellen, wie die aussieht:
Die Autoparade:
Beim Begrüssungswinken macht Schneider-Ammann dann eine bessere Falle. Dafür geht Frankreichs Präsident François Hollande ein bisschen unter: «Coucou, Monsieur le Président.»
(rar)
