Diese Zeitungskarikaturen haben 2018 den Nagel auf den Kopf getroffen
Unter dem Titel «Gezeichnet» sind ab Freitag in Bern zum elften Mal die besten Schweizer Pressezeichnungen des Jahres zu sehen. Die Ausstellung im Museum für Kommunikation bleibt bis am 10. Februar 2019 geöffnet.
Mehr als 50 Zeichnerinnen und Zeichner bestücken die Ausstellung mit über 200 Cartoons und Karikaturen – darunter bekannte Namen wie Chapatte, Max Spring, Felix Schaad und Ruedi Widmer, wie das Museum für Kommunikation am Mittwoch mitteilte.
Die Palette der Themen reicht von No Billag über den Hitzesommer bis zur Debatte um Waffenexporte.
Sozialdetektive
© Tom Künzli, «Tageswoche»
Hitzesommer
© Stefan Haller, «Nebelspalter»
Verhandlungen mit der EU
© Peter Schrank, «Basler Zeitung»
© Patrick Chapatte, «NZZ am Sonntag»
Prügelattacke von FC-Sion-Präsident
© Owley Samter, «Zürichsee-Zeitung»
Pierin Vincenz
© Michael Streun, «Nebelspalter»
Bundesratswahlen
© Marina Lutz, «Bündner Tagblatt»
Ökologie
© Marco Ratschiller, «Die Grüne»
Lockerung des Waffenausfuhrverbots
© Gabriel Giger, «Walliser Bote»
Ablehnung der Kuhhorn-Initiative
© Felix Schaad, «Tages-Anzeiger»
Präsidentschaftswahl in Russland
© Ernst Mattiello, «Schweiz am Wochenende»
Sozialdetektive
© Caroline Rutz, «Bieler Tagblatt»
Johann Schneider-Ammann
© Alex Ballaman, «La Liberté»
(whr)
Die Jüngste unter der Bundeshaus-Kuppel
Video: srf/SDA SRF
Wenn Länderflaggen ehrlich wären
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
