Diese Zeitungskarikaturen haben 2018 den Nagel auf den Kopf getroffen
Unter dem Titel «Gezeichnet» sind ab Freitag in Bern zum elften Mal die besten Schweizer Pressezeichnungen des Jahres zu sehen. Die Ausstellung im Museum für Kommunikation bleibt bis am 10. Februar 2019 geöffnet.
Mehr als 50 Zeichnerinnen und Zeichner bestücken die Ausstellung mit über 200 Cartoons und Karikaturen – darunter bekannte Namen wie Chapatte, Max Spring, Felix Schaad und Ruedi Widmer, wie das Museum für Kommunikation am Mittwoch mitteilte.
Die Palette der Themen reicht von No Billag über den Hitzesommer bis zur Debatte um Waffenexporte.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Bivio
31.12.2018 18:35registriert März 2018
Gute Auflistung. Lediglich der mit Funiciello fehlt. Der war echt witzig und gut.
Mit Wein und Raclette: So wird der 1. August im Kosovo gefeiert
Dass der 1. August in der Schweiz gebührend gefeiert wird, ist offensichtlich. Doch den «Geburtstag der Schweiz» feiert man vereinzelt auch im Ausland. Zum Beispiel in Pristina im Kosovo.