05.04.2018, 11:2405.04.2018, 11:24
Präsentiert von

Präsentiert von

Das institutionelle Rahmenabkommen mit der Europäischen Union (EU) ist eines der grossen Themen der Schweizer Politik. Der Bundesrat will die Verhandlungen wenn möglich noch in diesem Jahr abschliessen.
Wir erklären dir das institutionelle Rahmenabkommen
Video: Lea Senn, Angelina Graf
Es folgt eine Werbung von:
Exportland Schweiz: stabiles Verhältnis zur EU ist essenziell
Rund 55% der Schweizer Exporte gehen in die EU. Unser Land hat daher ein grosses Interesse an stabilen Beziehungen zu ihrer wichtigsten Handelspartnerin. Mit einer institutionellen Regelung können bestehende Abkommen aktuell gehalten, Konflikte schneller gelöst und neue bilaterale Abkommen ermöglicht werden. Erfahre mehr unter: www.europapolitik.ch
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Gibt es nach dem Sommer nun noch eine Verlängerung dank eines sonnigen Herbstes? Die Meteorologen dämpfen die Erwartungen. Demnach dürften der September und Oktober zu nass ausfallen, dafür wird es wohl im November warm und trocken.
Der Sommer ist vorbei – zumindest meteorologisch – und viele Menschen hoffen nun auf einen goldenen Herbst mit bunten Blättern, wärmenden Sonnenstrahlen vor der kalten Jahreszeit und perfektem Wanderwetter. Die Meteorologen von
Meteonews geben einen ersten Ausblick, welchen Trend die aktuellen Daten einschlagen.