Schweiz
Natur

Lawine reisst am Klausenpass zwei Autos mit – drei Personen sollen verletzt sein

Lawine reisst am Klausenpass zwei Autos mit – mehrere Verletzte

20.05.2018, 16:5221.05.2018, 02:00
Mehr «Schweiz»

Am Klausenpass im Kanton Uri ist am Sonntagnachmittag eine Lawine niedergegangen. Wie «20 Minuten» schreibt, wurde ein Auto von den Schneemassen rund 100 Meter mitgerissen, die beiden verletzten Insassen wurden mit dem Rettungsdienst ins Kantonsspital Uri gebracht.

In einem zweiten Auto befanden sich ebenfalls zwei Personen, verletzt wurde die Beifahrerin, sie musste mit dem Rega-Helikopter ins Spital gebracht werden. Nach dem Lawinenniedergang ist der Klausenpass bis auf Weiteres gesperrt.

Durch den Schneerutsch wurde die Strasse auf einer Länge von rund 100 Metern verschüttet. Wie der Klausenpass bleibt auch die Passstrasse vorerst gesperrt. Räumungsarbeiten sind derzeit im Gang, ebenso wird aktuell untersucht, wie es zum Unglück kommen konnte. (rst)

Die Schneemassen fegen über alles hinweg

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hier kannst du am 1. August noch Feuerwerk kaufen
Am Nationalfeiertag haben viele Läden zu. In einigen Kantonen ist es jedoch erlaubt, auch am 1. August Feuerwerk zu verkaufen.
Einkaufen am 1. August ist nicht so einfach. Die Läden in den Bahnhöfen oder an den Tankstellen sind oft überfüllt, besonders in Städten bilden sich lange Warteschlangen vor den Geschäften. Gefühlt jeder und jede hat noch etwas vergessen zu kaufen. Und da der Nationalfeiertag mit einem Sonntag gleichgestellt wird, haben die meisten anderen Läden eben zu.
Zur Story