Schweiz
SBB

Polizei schnappt Kaugummi-Gang: Sie haben Billettautomaten verklebt und Rückgeld geklaut

ZUM AUSFALL VOM SBB ONLINE PORTAL UND DEM TICKETDIENST AM SCHALTER, STELLEN WIR IHNEN HEUTE, 19. JANUAR 2018, FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - Ein neuer Billettautomat der SBB steht bei der Wel ...
Die Kriminellen verklebten die Schlitze der Notenrückgabe.Bild: KEYSTONE

Polizei schnappt Kaugummi-Gang: Sie haben Billettautomaten verklebt und Rückgeld geklaut

04.05.2018, 11:5904.05.2018, 12:50
Mehr «Schweiz»

Die St. Galler Kantonspolizei hat vier Männer erwischt, die bei Billettautomaten an verschiedenen Bahnhöfen die Notenrückgabe-Schlitze mit Kaugummi verklebten. Später nahmen sie die gestauten Banknoten heraus. Der Sachschaden beträgt über 40'000 Franken.

Wie viel Geld die drei Schweizer und der Portugiese mit ihrem Trick erbeuteten, sei noch unklar, heisst es im Communiqué vom Freitag. Die vier Männer wurden bei der Staatsanwaltschaft St. Gallen wegen Diebstahls, Sachbeschädigung und Störung von Betrieben angezeigt.

Die Täter gingen zwischen Dezember 2017 und Februar 2018 immer wieder nach dem gleichen Muster vor: An Bahnhöfen in den Kantonen St. Gallen und Thurgau klebten sie jeweils Billettautomaten mit Kaugummi zu. Reisende, die an diesen Automaten Billette kaufen wollten, erhielten dann kein Notengeld zurück.

Später entfernten die Täter jeweils die Verklebungen mit Werkzeugen und holten die gestauten Banknoten heraus. Die Automaten wurden dadurch beschädigt. Die Polizei kam den mutmasslichen Tätern durch Ermittlungen auf die Spur. Die vier Männer sind 22, 23, 24 und 57 Jahre alt. (sda)

Pascal über egoistische Pendler

Video: watson/Pascal Scherrer, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gar Ma Nar Nar
04.05.2018 14:09registriert Oktober 2017
"Die vier Männer sind 22, 23, 24 und 57 Jahre alt."

Haha was?
00
Melden
Zum Kommentar
5
    Sanija Ameti: «Parteien sind wie Unterhosen»

    Die ehemalige Zürcher GLP-Politikerin Sanija Ameti bleibt Co-Präsidentin von Operation Libero. Dies teilte die Organisation am Mittwoch auf Anfrage von Keystone-SDA mit.

    Zur Story