Schweiz
SBB

SBB kontrollierten zu Unrecht systematisch die Taschen der Mitarbeitenden in Bellinzona 

SBB kontrollierten zu Unrecht systematisch die Taschen der Mitarbeitenden in Bellinzona 

28.07.2016, 12:0428.07.2016, 12:34
Mehr «Schweiz»

Am 7. Mai 2014 liess die SBB die Taschen ihrer Werkmitarbeiter in Bellinzona TI bei Arbeitsende systematisch kontrollieren. Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass dies unverhältnismässig war. Die SBB wollte damit nämlich nur drauf aufmerksam machen, dass Betriebsgegenstände nicht mitgenommen werden dürfen.

Dies hätte die SBB gemäss dem am Donnerstag publizierten Urteil jedoch auch mit einer geeigneteren Massnahme tun können. Das Bundesverwaltungsgericht nennt in seinem Entscheid eine mögliche Informationsveranstaltung oder ein Schreiben an die gesamte Belegschaft.

Im Vorfeld der unangekündigten Aktion war es in den «Officine» in Bellinzona nicht zu vermehrten Diebstählen gekommen. Gegen das Vorgehen der SBB hatten vier Mitarbeiter, die Gewerkschaft UNIA und der Personalverband Transfair Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht. (whr/sda)

Aktuelle Polizeibilder: Geleise mit der Strasse verwechselt

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Der Goldvreneli-Shop ist endlich online – aber die Münze ist bereits ausverkauft
Mittlerweile ist der Onlineshop von Swissmint wieder erreichbar. Doch das spezielle 100-Franken-Goldvreneli ist bereits ausverkauft.

Zum 100-Jahre-Jubiläum hat Swissmint für Dienstag-Morgen den Verkauf eines speziellen 100-Franken-Goldvrenelis angekündigt.

Zur Story