Schweiz
Schaffhausen

Wieder krachten Autos in Schaffhauser Tunnel ineinander

Die Kollision zwischen vier aufeinanderfolgenden Personenwagen fand am Dienstag mitten im Feierabendverkehr kurz nach 17 Uhr statt.
Die Kollision zwischen vier aufeinanderfolgenden Personenwagen fand am Dienstag mitten im Feierabendverkehr kurz nach 17 Uhr statt.quelle: polizei schaffhausen

Wieder krachten Autos in Schaffhauser Tunnel ineinander

25.10.2016, 21:3225.10.2016, 22:02

Nur zehn Tage nach der Massenkarambolage mit einer Toten sind im Fäsenstaubtunnel in der Stadt Schaffhausen erneut mehrere Fahrzeuge zusammengestossen. Diesmal ging der Unfall glimpflicher aus: Drei Personen wurden leicht verletzt.

Die Kollision zwischen vier aufeinanderfolgenden Personenwagen fand am Dienstag mitten im Feierabendverkehr kurz nach 17 Uhr statt. Gemäss Angaben der Schaffhauser Polizei wurden die drei Verletzten mit der Ambulanz ins Spital gebracht.

Für den Abtransport von zwei der vier beteiligten Autos musste eine private Bergungsfirma aufgeboten werden. Die A4 war rund zwei Stunden lang gesperrt. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.

Vor zehn Tagen war der Fäsenstaubtunnel Schauplatz einer tödlichen Massenkarambolage geworden: Involviert waren vier Personenwagen, ein Lastwagen und ein Reisecar mit polnischem Kennzeichen. Eine 44-jährige polnische Frau im Car überlebte den Unfall nicht. Zudem wurden elf weitere Personen verletzt. (sda)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So kocht und isst die Schweiz
Kochen bleibt in der Schweiz voll im Trend – aber bitte fix, frisch und gesund. Fast zwei Drittel der Bevölkerung brutzelt unter der Woche mindestens einmal warm, am Wochenende sogar noch mehr.
Schweizerinnen und Schweizer kochen immer noch häufig gerne selbst. Von Montag bis Freitag kochen gemäss einer Studie des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) 63 Prozent der Befragten zu Hause mindestens eine warme Mahlzeit selbst, am Wochenende sind es gar 73 Prozent. Das Mittagessen unter der Woche wird im Schnitt von jeder zweiten Person auswärts gegessen.
Zur Story