Schweiz
Schaffhausen

Die AL Schaffhausen fordert gratis Tagesschulen und macht seltsame Werbung dafür

Bild
bild: Al schaffhausen/watson

Die AL Schaffhausen ruft auf, Kinder zu zeugen und bezahlt dafür eine Nacht im Hotel

Die Alternative Liste Schaffhausen irritiert mit einem frivolen Aufruf. Dieser entpuppt sich als Werbung für eine Initiative, die gratis Tagesschulen fordert. 
25.10.2017, 12:1525.10.2017, 15:16
Mehr «Schweiz»

Dieser PR-Gag ist der Alternativen Liste Schaffhausen gelungen. Im ersten Moment irritiert der Aufruf: «Jetzt ein Kind zeugen – und von kostenlosen Tagesschulen profitieren.» Um den Paaren nachzuhelfen, verlost die AL eine Übernachtung in einem romantischen Hotel. 

Auf den zweiten Blick wird klar, dass es nicht wirklich ums Kinderzeugen geht. Sondern um die Volksinitiative der AL, die kostenlose Tagesschulen fordert. Sie will, dass ab 2018 alle Familien im Kanton Schaffhausen von einem gratis Angebot profitieren können.

So soll es für Kinder, die den Kindergarten oder die Primarschule besuchen, von sieben Uhr morgens bis sieben Uhr abends eine Betreuung geben. Dies würde Familien, insbesondere Mütter, entlasten, heisst es vonseiten des Initiativkomitees. Es könnten dadurch beide Elternteile oder auch Alleinerziehende arbeiten gehen, wenn dies aus finanziellen Gründen nötig sei. 

Die AL Schaffhausen sagt, mit der Annahme dieser Initiative könnte ihr Kanton eine Vorreiterrolle in der Schweiz einnehmen. In grossen Teilen Europas seien gratis Tagesschulen bereits Realität. 

Über die Vorlage wird am 26. November dieses Jahres abgestimmt. Der Schaffhauser Kantons- und Regierungsrat bewerten das Begehren der AL als in der Schweiz unüblich, sachlich nicht notwendig und es sei finanziell nicht zu verantworten. Sie lehnen die Initiative ab und empfehlen den Stimmberechtigten, den Gegenvorschlag anzunehmen. Dieser sieht vor, dass der Aufbau von schulergänzenden Tagesstrukturen für die Gemeinden freiwillig ist.

«Geht in den Familienpark, es wird lustig», haben sie gesagt

Video: watson

«Feral Children» – Wilde Kinder

1 / 17
«Feral Children» – Wilde Kinder
Julia Fullerton-Batten hat Geschichten über «Wilde Kinder» ausgegraben – und diese Fundstücke in eine Foto-Serie umgemünzt. So ein Fundstück ist die Legende vom «Wolfsmädchen».
quelle: exclusivepix / julia fullerton-batten/exclusivepix media
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Starke Erdbeben in der Schweiz – wo und wann sie auftreten
Die Schweiz ist kein Hochrisikoland für Erdbeben. Heute hat im Berner Oberland die Erde aber wieder einmal überdurchschnittlich stark gebebt. Das Erdbeben war mit einer Stärke von 4,2 auf der Richterskala unter den 35 stärksten, die seit 1975 in der Schweiz spürbar waren. Das Epizentrum lag ungefähr 3 Kilometer südwestlich von Mürren. Das Beben ereignete sich um 12.52 Uhr in einer Tiefe von 300 Metern, wie der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich (SED) mitteilte.
Zur Story