Schweiz
Session

Nationalrat: Luzern und Bern verlieren einen Sitz

ZU DEN EIDGENOESSISCHEN WAHLEN VOM 18. OKTOBER 2015 STELLEN WIR IHNEN ZUM THEMA NATIONALRATSSAAL FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - WEITERE BILDER FINDEN SIE AUF UNSERER WEBSEITE "PARLAMENTS ...
Nationalratssaal.Bild: KEYSTONE

Nationalrat wird welscher: Luzern und Bern verlieren Sitz  – zu Gunsten von Genf und Waadt

30.08.2017, 11:0830.08.2017, 11:36

Die Nationalratssitze werden für jede Legislatur neu auf die Kantone im Verhältnis zu ihrer Bevölkerungszahl verteilt, wobei jedoch jeder Kanton Anspruch auf mindestens einen Sitz hat. 

Aufgrund der kantonalen Bevölkerungszahlen werden bei den kommenden Nationalratswahlen 2019 die Kantone Waadt und Genf auf Kosten der Kantone Bern und Luzern je einen Sitz gewinnen, wie die Bundeskanzlei am Mittwoch mitteilt.

Die Waadt kann damit künftig 19 Vertreterinnen und Vertreter nach Bern schicken, Genf 12. Der Kanton Bern hingegen hat ab den Wahlen 2019 nur noch 24 Sitze, der Kanton Luzern 9.

Sitzverteilung für Nationalratswahlen 2019.

(whr)

Ein Krieg an der Schweizer Grenze sei praktisch undenkbar

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LU90
30.08.2017 12:05registriert März 2016
Schade, dann wird's wohl schwer für die glp in meinem Kanton Luzern den SVP-Sitz zurückzugewinnen :(
00
Melden
Zum Kommentar
12
Diebe überwältigen Wachmann und stehlen Goldmünzen aus Museum in Lausanne
Das Römische Museum in Lausanne ist Ziel eines Raubüberfalls geworden. Zwei Unbekannte drangen am Dienstag kurz vor der Schliessung in das Gebäude ein und stahlen mehrere Dutzend Goldmünzen von archäologischem Wert. Die Täter sind noch auf der Flucht.
Zur Story