Illegal in der Schweiz: Zwei Nordafrikaner flüchten vor Polizeikontrolle
Bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn A5 bei der Verzweigung Luterbach hat die Kantonspolizei Solothurn drei Personen festgenommen. Zwei Männer flüchteten, wurden jedoch von der Polizei angehalten. Die drei Nordafrikaner halten sich illegal in der Schweiz auf.
Am Donnerstagnachmittag kontrollierte die Polizei auf der Autobahn.Bild: KEYSTONE
Am Donnerstagnachmittag führte die Kantonspolizei Solothurn auf der Autobahn A5 im Bereich der Verzweigung Luterbach eine Verkehrskontrolle in Fahrtrichtung Zürich durch. Gegen 13.15 Uhr fiel ein Fahrzeug auf, das vor der Kontrollstelle anhielt.
Doch dann kam Bewegung auf: «Aus dem Personenwagen flüchteten zwei Männer über die Autobahn ins nahe gelegene Waldgebiet», teilt die Kantonspolizei Solothurn mit. Die Polizei startete sofort die Fahndung nach den beiden. Kurze Zeit später konnten die Flüchtenden angehalten worden. Sie wurden zusammen mit den beiden im Auto verbliebenen Insassen zur Kontrolle auf einen Polizeiposten gebracht.
Von den vier Männern, die aus Algerien, Marokko und Tunesien stammen, halten sich drei illegal in der Schweiz auf. Zwei befinden sich nun in Ausschaffungshaft, einer wird einem anderen Kanton zugeführt.
Beim Lenker des Fahrzeugs handelt es sich um einen Algerier, der sich legal in der Schweiz aufhält. Laut Polizei führte er «einen verbotenen Reizstoffspray» mit sich und wird entsprechend angezeigt. (kps/ldu)
Aktuelle Polizeibilder: Auto fliegt von der Autobahn
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Insbesondere in den sozialen Medien sind vermehrt irreführende oder gefälschte Abnehmpräparate mit dem Hormon GLP-1 im Umlauf. Deren Einnahme kann ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen.
Abnehmspritzen wie von Ozempic oder Wegovy sind zu Lifestyle-Produkten geworden. Dies ruft auch Kriminelle auf den Plan, die illegale Abnehmspritzen mit rezeptpflichtigen Wirkstoffen, Insulinpens mit falschen Etiketten oder Nahrungsergänzungsmittel mit dem (Sättigungs-)Hormon GLP-1 bewerben und verkaufen.