Nach #metoo und den Belästigungs-Vorwürfen gegen CVP-Nationalrat Yannick Buttet ist die Sexismus-Debatte in der Schweizer Politik angekommen. Wir haben fünf Nationalrätinnen gefragt, mit welchen Vorurteilen sie konfrontiert sind – und wie sie sich in der Politik durchsetzen.
08.12.2017, 09:2809.12.2017, 06:21

Folgen
Von den 200 Sitzen im Nationalrat befinden sich 66 in Frauenhand. Mit 33 Prozent befindet sich der Frauenanteil zwar auf einem historischen Rekordhoch. Doch auch 46 Jahre nach Einführung des Frauenstimmrechts werden Frauen in der Politik kritisch beäugt. Wir haben mit fünf Nationalrätinnen aus fünf verschiedenen Parteien über männliche Erwartungen, weibliches Unverständnis und journalistische Reduktion aufs Äussere gesprochen.
Schweizer Politikerinnen im Interview
Video: Angelina Graf
#MeToo: Diese Frauen belasten Harvey Weinstein
1 / 21
#MeToo: Diese Frauen belasten Harvey Weinstein
quelle: invision/invision / joel ryan
Das könnte dich auch interessieren:
Soll noch jemand behaupten, Praktikanten würden ausgebeutet. Tatsächlich steckt hinter dieser verrückten Geschichte aber ein veritables Problem.
Ein deutscher TikTok-User hat mit Schilderungen zu einem fürstlich bezahlten Praktikum bei Google Schweiz ein mittleres mediales Erdbeben ausgelöst.