Schweiz
Wallis

17-Jähriger tot nach Sturz in Gletscherspalte am Monte-Rosa-Massiv

ARCHIVE --- DAS OBERWALLISER HELIKOPTERUNTERNEHMEN AIR ZERMATT FEIERT IM APRIL 2018 DAS 50-JAEHRIGE BESTEHEN. ZU DIESEM ANLASS STELLEN WIR IHNEN DIESES BILD ZUR VERFUEGUNG --- The helicopter HB-ZPB Ec ...
Ein Helikopter der Air Zermatt flog den Jugendlichen ins Tal (Symbolbild).Bild: KEYSTONE

17-Jähriger tot nach Sturz in Gletscherspalte am Monte-Rosa-Massiv

10.05.2018, 22:06

Ein Jugendlicher ist am Donnerstag am Fuss des Monte-Rosa-Massiv (VS) in eine Gletscherspalte gestürzt und verstorben. Er und sein Vater machten noch einen Spaziergang, ehe sie sich sicherheitshalber von einem Helikopter zurück ins Tal fliegen lassen wollten.

Der in Winterthur wohnhafte japanische Staatsbürger war bereits am Mittwoch mit seinem Vater mit der Seilbahn zur Station «Trockener Steg» gefahren, wie die Kantonspolizei Wallis am Donnerstag mitteilte. Von dort aus seien sie über den Gornergletscher zur «Monte-Rosa-Hütte» gewandert. Die Wegstrecke hätten sie mit Schuhen und Steigeisen zurück gelegt.

Folgenschwerer Spaziergang

Aufgrund der Ausrüstung habe ihnen der Hüttenwart geraten, am nächsten Tag mit dem Helikopter nach Zermatt zurückzufliegen. Aus diesem Grund übernachteten die beiden in der Hütte.

Am nächsten Tag verliessen sie die Hütte, um noch einen Spaziergang zu machen, ehe der Helikopter eintreffen sollte. Dabei fiel der Sohn kurz vor Mittag auf rund 3200 Metern über Meer in eine etwa zwölf Meter tiefe Gletscherspalte. Die vom Vater alarmierten Rettungskräfte bargen den Jugendlichen aus der Gleschterspalte und flogen ihn zur Basis der Air Zermatt.

Dort konnte jedoch nur noch der Tod des 17-Jährigen festgestellt werden. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet. (sda)

Ueli Steck – sein Alpinisten-Leben in Bildern

1 / 16
Ueli Steck – sein Alpinisten-Leben in Bildern
Ueli Steck ist tot. Der Berner Extrembergsteiger stürzte am Sonntagmorgen am Mount Everest, dem höchsten Berg der Welt, in den Tod. Bild: facebook.com/ueli.steck
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweizer Unternehmer beschenkten Trump reich – doch der hat neue Forderungen
Nach dem Treffen der Schweizer Unternehmergruppe mit Donald Trump im Weissen Haus werden Details bekannt: Die Wirtschaftsmagnaten umgarnten den US-Präsidenten mit teuren Geschenken – nebst einem offenen Ohr bekamen sie auch neue Forderungen zu hören.
US-Präsident Donald Trump nutzt seine willkürlich festgelegten Strafzölle weiterhin, um Druck für geopolitische Interessen der USA zu erzeugen – auch gegenüber der Schweiz. Dies berichten Schweizer Wochenendtitel wie die SonntagsZeitung.
Zur Story