Schweiz
Wetter

«Nicht schlecht, was hier an Schnee fällt» – Jetzt kommt das fiese Wintercomeback

Basel grüsst am Sonntagmorgen in einem weissen Kleid. 
Basel grüsst am Sonntagmorgen in einem weissen Kleid. swisswebcams

15 Zentimeter Schnee in Basel! Der Winter gibt sein Comeback ❄️

18.03.2018, 03:0018.03.2018, 10:30

Frau Holle gibt kurz vor Frühlingsbeginn nochmals so richtig Gas. In der Nacht sin in der Schweiz verbreitet mehrere Zentimeter Schnee gefallen. In Zürich etwa ist der Uetliberg wieder schneebedeckt. Auch in Winterthur sind die Dächer wieder weiss. 

In Basel liegen laut Meteocentrale gar 15 Zentimeter Neuschnee! 

Ein von @we_love_ch geteilter Beitrag am

«Aus den Wolken tanzen auch am Sonntag Schneeflocken bis ins Flachland», schreibt SRF Meteo. Die Wetterdienste warnen vor Eisglätte. 

Die Kältewelle hat derweil in Deutschland bereits ein Chaos angerichtet. In Leipzig musste am Samstag der Hauptbahnhof wegen vereisten Weichen zeitweise komplett gesperrt werden. In anderen Teilen Norddeutschlands ist es derweil sehr stürmisch. Der starke Ostwind sorgte in Schleswig-Holstein bereits für abgehobene Dächer, einen Zugunfall und Überschwemmungen. Stürmischer Wind hat auch das Kreuzfahrtschiff «Aidaperla» am planmäßigen Einlaufen in den Hamburger Hafen gehindert.

17.03.2018, Mecklenburg-Vorpommern, Goehren: Ein Eispanzer ueberzieht die Seebruecke im Ostseebad. Mit Sturm und Frost meldet sich der Winter kurz vor dem kalendarischen Fruehlingsanfang an der Ostsee ...
In Mecklenburg-Vorpommern überzieht ein Eispanzer die Seebrücke im Ostseebad. Mit Sturm und Frost meldet sich der Winter kurz vor dem kalendarischen Frühlingsanfang an der Ostsee zurück. Bild: dpa-Zentralbild

Der Winter gibt sich die ganze nächste Woche noch nicht geschlagen: Vor allem die Nächte bleiben bis zum nächsten Wochenende frostig kalt, berichtet SRF Meteo. Erst in einer Woche wird es tagsüber wieder etwas milder. 

Bild
bild: screenshot/srf.ch/meteo

(ohe/amü)

Brennender Schneemann

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Masche
18.03.2018 10:17registriert Mai 2016
„In Basel liegen laut Meteocentrale gar 15 Zentimeter Neuschnee“. In der Höhe oder Breite?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Paul Badman
18.03.2018 09:47registriert November 2015
15 cm? wohl in der Breite.
00
Melden
Zum Kommentar
4
Sozialarbeiterin über Häusliche Gewalt: «Die meisten Täter sehen sich als Opfer»
Claudia Wyss berät Opfer und Täter von häuslicher Gewalt. Im Interview räumt sie mit Vorurteilen auf und übt scharfe Kritik am Bund.
Frau Wyss, an welchem Punkt wird ein Streit in einer Beziehung aus fachlicher Sicht zu häuslicher Gewalt?
Claudia Wyss:
Das ist tatsächlich sehr schwierig abzugrenzen. Häusliche Gewalt ist hochkomplex. Konflikte in einer Beziehung sind grundsätzlich nichts Schlechtes. Entscheidend ist die Art und Weise, wie diese Konflikte ausgetragen werden. In den meisten Fällen beginnt häusliche Gewalt schleichend – mit psychischer Gewalt.
Zur Story