Schweiz
Wetter

Kalte Nacht in der Schweiz: Teilweise sogar unter Null Grad

Some people walk along an ice covered car on the iced waterside promenade at the Lake Geneva in Versoix, Switzerland, Sunday, February 5, 2012. A cold spell has reached Europe with temperatures plumme ...
Etwa so hat es sich heute Morgen angefühlt.Bild: KEYSTONE

Du findest, heute Morgen war es irgendwie kühl? Recht hast du! (In La Brévine war es unter Null)

11.08.2016, 08:0211.08.2016, 08:02

Ein kalter Start in den Tag: In der Nacht war es in La Brévine (NE) zeitweise unter Null Grad. Auch in Städten wie Zürich oder Basel war es zum Teil unter 10 Grad kalt. Und das soll nun dieser Sommer sein?

Keine Angst. SRF Meteo meldet: «Heute ziemlich sonnig». Temperaturen über 20, im Süden sogar über 25 Grad sind angesagt.

Und es kommt noch besser: Am Wochenende soll es sogar deutlich über 25 Grad werden! Perfekte Aussichten für die grösste Rave-Party der Schweiz, die Streetparade. Aber immer genügend Wasser trinken, gelled!

(leo)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Ah, was für ein Wetter! Das sind die 20 sonnigsten Plätze der Schweiz und die 10 sonnigsten Orte der Welt

1 / 32
Ah, was für ein Wetter! Das sind die 20 sonnigsten Plätze der Schweiz und die 10 sonnigsten Orte der Welt
20. Stabio TI: Im Schnitt 4 Stunden und 54 Minuten Sonne pro Tag.
quelle: keystone/ti-press / benedetto galli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Gianna Luzio polarisierte als Mitte-Generalsekretärin – nun winkt ihr Topstelle beim Bund
Albert Rösti sucht nach einem neuen Chef für ein wichtiges Bundesamt. Insider sagen nun: Die vormalige rechte Hand von Gerhard Pfister mache das Rennen.
Ein beliebtes Thema unter National- und Ständeräten an der Herbstsession im Bundesparlament sind personelle Veränderungen in Ämtern und Positionen: Wer übernimmt wo welche Aufgabe? Wer tritt bald ab?
Zur Story