Schweiz
Wirtschaft

Nationalbank setzt Geldpolitik unverändert fort

Nationalbank setzt Geldpolitik unverändert fort

15.12.2016, 09:3915.12.2016, 10:55

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) belässt ihre Geldpolitik unverändert: Die Negativzinsen auf Giroguthaben betragen weiterhin 0,75 Prozent. Sie bleibt auch weiterhin bei Bedarf am Devisenmarkt aktiv.

Damit bestätigte die SNB am Donnerstag ihre bisherige «Zweisäulen-Politik» im Kampf gegen den starken Franken. Ebenfalls unverändert beliess die Nationalbank die Leitzinsen. Das Zielband für den Drei-Monats-Libor beträgt weiterhin -1,25 bis -0,25 Prozent.

Die Entscheide wurde in dieser Form erwartet. Praktisch alle Experten gingen von einer unveränderten Geldpolitik der SNB aus. Weder die am Mittwochabend bekannt gegebene Leitzinserhöhung der US-Notenbank Fed, noch die Verlängerung des Wertpapierkauf-Programms der Europäischen Zentralbank (EZB) hat gemäss der Einschätzung der Experten die Ausgangslage für den geldpolitischen Entscheid der Nationalbank verändert.

Wirtschaft

Die Nationalbank selbst weist in ihrer Lagebeurteilung auf die weiterhin angespannte Lage am Devisenmarkt hin. Der Franken bleibe deutlich überbewertet, heisst es in der Mitteilung. Zudem hat die SNB ihre Inflationsprognose ein weiteres Mal gesenkt. Für das kommende Jahr geht die Nationalbank nur noch von einer Teuerung von 0,1 Prozent aus, nach 0,2 Prozent in ihrer Prognose vor drei Monaten. Damit signalisiert die Nationalbank, dass ihre Geldpolitik weiter expansiv bleiben wird.

Der Schweiz prognostiziert die SNB im kommenden Jahr ein Wirtschaftswachstum von rund 1,5 Prozent. Für das laufende Jahr bestätigt die Nationalbank ihre bisherige Prognose von rund 1,5 Prozent. Bei der globalen Konjunktur geht die SNB weiter davon aus, dass die Weltwirtschaft auch 2017 moderat wachsen wird. (gin/sda)

Geld? Kunst? Kunstgeld?

1 / 18
Geld? Kunst? Kunstgeld?
Ach guckt – ein Fünfliber!
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Null-Prozent-Zoll: Flugzeugbauer Pilatus bekommt Spezial-Deal mit Trump
Seit letzter Woche hat die Schweiz ihren Zoll-Deal mit den USA und Donald Trump. Statt 39 Prozent Zoll sollen es bald nur noch 15 Prozent sein. Doch für den Schweizer Flugzeugbauer Pilatus sollen andere Regeln gelten. Sie sollen von einem Spezial-Deal mit der USA profitieren, schreibt der «Blick».
Zur Story