Schweiz
Wirtschaft

Leck an Leitung: Axpo schaltet unerwartet Block 2 des AKW Beznau ab

Leck an Leitung: Axpo schaltet unerwartet Block 2 des AKW Beznau ab

05.08.2017, 06:4205.08.2017, 06:44

Der Energiekonzern Axpo hat überraschend den Block 2 des Kernkraftwerks Beznau abgeschaltet. Ursache sei ein Ölleck an einer Leitung.

Wie das Unternehmen in der Nacht auf Samstag mitteilte, wurde am 4. August um 23 Uhr der Block 2 heruntergefahren und vom Netz genommen. Es sei mit einem Produktionsunterbruch von einigen Tagen zu rechnen.

ARCHIVBILD ZUR FORDERUNG DER ENERGIESTIFTUNG SES, DASS DIE AKW-BETREIBER HOEHERE BEITRAEGE AN DIE STILLLEGUNGSFONDS ENTRICHTEN SOLLEN, AM MONTAG, 8. MAI 2017 - The Beznau nuclear power plant reactor b ...
Block 2 des AKW Beznau.Bild: KEYSTONE

Gegenüber der Nachrichtenagentur sda erklärte ein Mediensprecher des Unternehmens, dass man am Freitagabend während eines Kontrollgangs ein Leck an einem in Öl gebetteten Kabel gefunden und sich zu der Abschaltung entschieden habe.

Es bestehe keine Gefährdung von Mensch und Umwelt. Allerdings sei während der kommenden Tage gewisser Dampfaustritt aus dem Anlageteil sichtbar. Die Anlage befände sich aber in einem stabilen Zustand. Der Schaden sei im nicht-nuklearen Bereich eingetreten.

Die Behörden seien umgehend informiert worden. Laut dem Sprecher setzte der Axpo-Konzern ausserdem sofort Abklärungen zur Schadensursache in Gang. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
word up
05.08.2017 09:02registriert April 2017
ganz usschalte de seich!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gipfeligeist
05.08.2017 09:19registriert Januar 2016
Aber nein nein, Öl läuft aus aber das Uran ist bei uns sicher...
00
Melden
Zum Kommentar
14
«Es ist absurd»: So reagieren Schweizer Politiker auf die Novartis-Entlassungen
Nachdem Novartis angekündigt hat, im Kanton Aargau bis zu 550 Stellen abzubauen, fragt sich die Schweizer Politik: Ist das jetzt die Quittung für den Zolldeal mit den USA?
Novartis streicht am Standort in Stein im Kanton Aargau bis zu 550 Stellen. Das teilt das Pharmaunternehmen gegenüber der Agentur AWP mit.
Zur Story