Und plötzlich bist du erwachsen: Alkohol, Sexualität, Einkommen – so unterschiedlich verlaufen die ersten 30 Lebensjahre je nach Geschlecht.Bild: KEYSTONE
Bier mit 15, Sex mit 16, heute verheiratet – so verlief dein Leben bis 30 gemäss Statistik
So selbständig konntest du mit 2 Jahren aufs Töpfchen gehen, so gelangweilt warst du mit 14 in der Mathestunde und so viele Autounfälle hast du mit 18 gebaut. Ach ja, und deine Eltern hast du bisher 824'000 Franken gekostet. So stark unterscheiden sich die ersten 30 Lebensjahre von Männer und Frauen in der Schweiz.
Und so war es früher, jung zu sein: Jugendunruhen 80er-Jahre
1 / 16
Jugendunruhen 80er-Jahre
«Wir sind die Kulturleichen der Stadt.» Der «Opernhauskrawall» im Mai 1980 war Auftakt für eine Welle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, wobei den Jugendlichen seitens der bürgerlichen Gesellschaft völliges Unverständnis entgegenschlug.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Matrixx
25.05.2017 12:26registriert März 2015
Wenn man der Statistik glauben darf und diese sich auch auf Jüngeren anwenden lässt, dann heiratet meine Freundin 3 Jahre vor mir...
Wow. Beeindruckend dinde ich vor allem die Nichtwähler-Statistik.
Wir brauchen weder Terror noch demokratiefeindliche Parteien. Die Demokratie schafft sich offenbar aus Desinteresse und purer Faulheit schleichend selbst ab.
Mit «attraktiverem Angebot» im Koffer – Keller-Sutter und Parmelin reisen nach Washington
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben sich am Dienstag auf den Weg nach Washington gemacht. Die Landesregierung will so kurzfristige Treffen mit den US-Behörden und Gespräche für eine Verbesserung der Zoll-Situation der Schweiz ermöglichen.