Schweiz
Wirtschaft

Der oberste Schweizer Banker heisst neu Herbert J. Scheidt

Der oberste Schweizer Banker heisst neu Herbert J. Scheidt

07.07.2016, 16:2307.07.2016, 16:57
Mehr «Schweiz»

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) hat an seiner Sitzung Herbert J. Scheidt einstimmig zum neuen Verwaltungsratspräsidenten per 16. September 2016 gewählt. Herbert J. Scheidt ist Präsident von Vontobel, ein Amt, das er auch nach seiner Wahl weiterführen wird. Er wird Nachfolger von Patrick Odier, der sich im April 2016 nach einer siebenjährigen Amtszeit entschlossen hatte, auf eine erneute Wiederwahl im kommenden September zu verzichten.

Die Suche nach Nachfolger für Odier hatte sich in die Länge gezogen. Die Findungskommission der SVBg hatte geraume Zeit keine Persönlichkeit dazu bewegen können, dieses schwierige Amt zu übernehmen.

Denn die Bankiervereinigung muss die teils entgegengesetzten Interessen ihrer Mitglieder unter einen Hut bringen. Es tun sich Gräben auf einerseits zwischen primär inlandorientierten Banken und solchen, die stärker auf das internationale Geschäft ausgerichtet sind. Andererseits gibt es auch Klüfte zwischen Privatbanken und Grossbanken. (whr/sda))

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Schweiz steht weiterhin in Kontakt mit den USA – und strebt Verhandlungslösung an
Etwas mehr als ein Tag nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump steht die offizielle Schweiz laut Angaben des Bundes weiterhin in Kontakt mit den verantwortlichen Stellen in den USA. Sie strebt weiterhin eine Verhandlungslösung mit den USA an, heisst es auf Anfrage.
Die US-Regierung will künftig Einfuhrzölle von 39 Prozent auf Importe von Schweizer Waren erheben. So stand es in einer Liste, die das Weisse Haus in der Nacht auf Freitag veröffentlicht hatte. In Kraft treten soll die Massnahme am 7. August.
Zur Story