Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Leckerbissen
06.11.2018 12:01registriert März 2018
47.1% lehnen den Kapitalismus ab - NOCH. Ende des Geschäftsjahres fragen aber auch diese wo denn ihr Bonus bleibt sobald sie mal arbeiten :D
Wie genau kommen eure Zusammenfassungen wie "47,1 Prozent lehnen den Kapitalismus ab" zustande? Das ist für mich aus den entsprechenden Tabellen überhaupt nicht ersichtlich.
Es ist zwar toll, dass ihr die Quellen direkt einbindet, aber dann sollten die Zahlen auch reproduzierbar sein.
Der Käse-Unterwerfungsvertrag der EU: So will uns Europa den Emmentaler klauen
Darf ein Emmentaler auch aus Holland, Frankreich oder Italien kommen? Die EU findet: ja. Dagegen wehrt sich die Schweiz. Das just zum Zeitpunkt, als Bern Käsehauptstadt der Welt wird.
An der Käsefront läuft es nicht so gut. Diese Europäer wollen uns Schweizerinnen und Schweizern den Emmentaler stehlen, diese Gessler-Söhne und -Töchter. Jede Käserei europaweit solle Emmentaler herstellen dürfen – und ihn vor allem auch so nennen können. Emmentaler from Netherlands, France und Italy. Nix mehr: made in Switzerland. Made everywhere. Bestenfalls zählt noch «Wer hät’s erfunde?». Aber davon kann sich niemand etwas kaufen. Deshalb klagt nun der Branchenverband.