Schweiz
Zürich

8 Buben missbraucht – 51-Jähriger steht vor Gericht

8 Buben missbraucht: 51-Jähriger steht heute in Dietikon vor Gericht

25.04.2017, 06:4127.04.2017, 10:20
Mehr «Schweiz»

Ein 51-jähriger Mann muss sich heute Dienstag wegen sexueller Nötigung und anderer Delikte vor dem Bezirksgericht Dietikon ZH verantworten. Ihm werden massive Übergriffe auf mehrere 8- bis 15-jährige Knaben vorgeworfen.

Die Anklageschrift führt acht Knaben auf, die teils jahrelang immer wieder Opfer des Beschuldigten waren. Die frühesten der aufgeführten Übergriffe datieren aus dem Jahr 1994, die jüngsten von 2014.

Zudem fanden die Ermittler beim Beschuldigten tausende kinderpornografische Bilder und Filme. Die Anträge von Anklage und Verteidigung werden an der Hauptverhandlung bekanntgegeben.

Die Staatsanwältin wirft dem Beschuldigten eine ganze Reihe von Delikten vor, alle mehrfach ausgeübt: sexuelle Nötigung, Schändung, sexuelle Handlungen mit einem Kind, Pornografie, Verletzung des Geheim- oder Privatbereichs durch Aufnahmegeräte, Verabreichung gesundheitsgefährdender Stoffe an Kinder, Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Schlafmittel im Getränk

Gemäss Anklage lud der Beschuldigte jeweils einen Buben zu sich nach Hause ein. Dort gab er seinem Opfer ein mit einem Schlafmittel präpariertes Süssgetränk und verging sich dann an dem schlafenden Kind.

In anderen Fällen schaute er zusammen mit dem Knaben einen Spiel- oder Pornofilm und verübte dabei die Übergriffe. Manchmal kiffte der Beschuldigte auch zusammen mit den Buben.

Die allermeisten Übergriffe erfolgten gemäss Anklageschrift beim Beschuldigten zuhause in Dietikon und in Stallikon ZH, aber auch einmal in Einsiedeln, einmal in einer Ferienwoche in Spanien und einmal in einem Hotel in Deutschland.

Teilweise filmte der Mann sich und seine Opfer während der Taten. Er wurde Ende Januar 2015 festgenommen, nachdem eines seiner Opfer ihn angezeigt hatte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Schweissnass retten wir die Welt: Warum der Kreuzzug gegen Klimaanlagen absurd ist
Hitzewellen und kein Ende: In anderen Weltregionen sind kühle Innenräume längst Standard. Wir in der Schweiz schwitzen lieber. Der Anti-Klimaanlagen-Wahn muss endlich aufhören!

Der Schweiss tropft mir von der Stirn, mein Hemd ist klitschnass, der Sitznachbar müffelt, ich wahrscheinlich auch. Aber immerhin ist mein Gewissen rein. Und das der SBB.

Zur Story