Schweiz
Zürich

Polizei findet Besitzer des «illegalen» Kaimans aus Rümlang – und verzeigt ihn

Polizei findet Besitzer des «illegalen» Kaimans aus Rümlang – und verzeigt ihn

16.08.2016, 16:1716.08.2016, 16:24
Sieht fies aus, ist aber ein ganz Feiner: Der entflohene Kaiman aus Rümlang ZH.
Sieht fies aus, ist aber ein ganz Feiner: Der entflohene Kaiman aus Rümlang ZH.bild: tierrettungsdienst

Die Polizei hat den Besitzer des am Sonntag in Rümlang ZH auf einer Strasse entdeckten und eingefangenen Kaimans ermittelt. Ein Reptilienspezialist der Polizei hat bereits vor einer Woche einen Leguan des gleichen Besitzers eingefangen, ein weiterer entwichener Leguan ist noch nicht gefunden worden.

Leguane seien «harmlose Vegetarier und sehr scheu», schreibt die Kantonspolizei Zürich in einer Mitteilung vom Dienstag. Für die Bevölkerung gehe keine Gefahr von diesem Reptil aus.

Zuschnappen kann der Kleine wie ein Grosser!
Zuschnappen kann der Kleine wie ein Grosser!bild: tierrettungsdienst

Der 35-jährige Besitzer hat laut Mitteilung zugegeben, die Reptilien ohne die nötige Bewilligung gehalten zu haben. Er wird wegen Widerhandlung gegen das Tierschutzgesetz verzeigt.

Herr Echse und Frau Krokodil

1 / 8
Herr Echse und Frau Krokodil
Neulich, in der Wiese.
quelle: dukas / watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Eine Velofahrerin hatte am Sonntag einen Kaiman gefunden, eingefangen und einem Tierheim abgegeben. Veterinäramt und Kantonspolizei konnten den Besitzer des 286 Gramm schweren und 49 Zentimeter langen Krokodils ermitteln.

Das dickste Krokodil der Welt ist tot

1 / 7
Das dickste Krokodil der Welt ist tot
Das dickste Krokodil der Welt wurde über 100 Jahre alt.
quelle: cen / europics
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zürich

Am Dienstagmorgen wurde in der Privatliegenschaft des Reptilienbesitzers in Rümlang eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Dabei sei auch ein Leguan sichergestellt worden, heisst es in der Mitteilung.

Tier

Am Sonntag vor einer Woche hatte unweit des Fundortes des Kaimans ein Reptilien- und Giftspezialist der Kantonspolizei aufgrund einer Meldung einen Leguan eingefangen. Abklärungen hätten ergeben, dass noch ein zweiter Leguan entwichen ist und noch nicht wieder gefunden wurde.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kloddz
16.08.2016 16:39registriert September 2015
Legnaue sollen harmlos sein? Pah, das sind die Echsenweisen aus der Hohlerde, die die Welétherrschaft übernehehen wollen! Wacht auf, Leute!!11einself!1
00
Melden
Zum Kommentar
3
War es ein Verbrechen? Verletzt aufgefundener Mann gibt Rätsel auf
Rettungsdienst und Polizei fanden in der Nacht in Gebenstorf einen jungen Mann, der erheblich verletzt war. Weil die Umstände unklar sind, sucht die Kantonspolizei Augenzeugen.
Mit einem schwarzen Kapuzenpullover und einer grauen Trainingshose bekleidet, lag der junge Mann bei der Bushaltestelle auf Höhe des Gemeindehauses Gebenstorf auf dem Asphalt, wie die Kantonspolizei Aargau in einer Mitteilung schreibt.
Zur Story