Da war Leutenegger noch guten Mutes: Der FDP-Stadtrat präsentierte Anfang August die neuen Sonnenschirme den Medien. Bild: KEYSTONE
Alles Geld wieder da! Sonnenschirm-Gate auf dem Sechseläutenplatz endet mit Happy End
Nach nur fünf Tagen musste Zürich 20 Sonnenschirme auf dem Sechseläutenplatz wieder abräumen. Zumindest finanziell hinterlässt der Flop keinen Schaden.
Der Zürcher FDP-Stadtrat Filippo Leutenegger kam Anfang August unerwartet ins Schwitzen: Sein Sonnenschirm-Experiment auf dem Sechseläutenplatz misslang gründlich. Die Stadt musste die 20 Schattenspender bereits nach fünf Tagen wieder abräumen. Mehrere Schirme waren bereits bei schwachem Wind kaputt gegangen. Eigentlich hätte der Test zwei Monate dauern sollen.
Das Tiefbauamt hatte für die Sonnenschrime insgesamt 40'000 Franken hingeblättert. Zumindest finanziell endet der Versuch für die Stadt offenbar mit einem Happy End. «Der Lieferant hat alles zurückbezahlt. Die Sonnenschirme kosten keinen Steuerfranken», twitterte Leutenegger am Sonntagabend.
Sonnenschirme auf dem Sechseläutenplatz: Lieferant hat sie zurückgenommen und alles zurückbezahlt. Sie kosten damit keinen Steuerfranken.
Die Stadt sucht nun ein neues Sonnenschirm-Modell.Bild: KEYSTONE
Die Suche nach passenden Sonnenschirmen geht für die Stadt derweil weiter. Man wolle in der «nächsten Saison» mit einem neuen Modell einen weiteren Test starten, liess das Tiefbauamt verlauten.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So übersteht dein Haustier das 1.-August-Feuerwerk möglichst gelassen
Meist tagelang kracht und knallt es um den 1. August in der Schweiz. Für Haustiere kann das Feuerwerk zur Tortur werden. Ein paar Tricks können helfen, sie zu beruhigen.
Alle 6 Monate kommt für viele Haustiere der absolute Stresstest. Krachendes Feuerwerk verstört viele Hunde, Katzen und andere Tiere. Für Besitzerinnen und Besitzer ist es meist selbst eine Qual, dabei zuzuschauen. Doch ein paar Tipps können helfen, damit das 1.-August-Feuerwerk für die Haustiere etwas erträglicher wird.