Spezialeinheiten der Stadtpolizei Zürich haben am Sonntagnachmittag Stellung in Oerlikon bezogen. (bild: leserreporter)
quelle: leserreporter
Rund 20 mit Maschinenpistolen ausgerüstete Beamten durchsuchten am späten Sonntagnachmittag an der Ecke Schwamendingerstrasse/Dörflistrasse ein Haus, wie Bilder eines Leserreporters zeigten.
Wie die Stadtpolizei Zürich am Montagmorgen mitteilte, war kurz nach 16.30 Uhr eine Meldung bei der Polizei eingegangen, dass ein Mann durch unbekannte Personen bedroht worden sei.
«Anschliessend seien die unbekannten Droher in einer Liegenschaft verschwunden. Der Bedrohte habe die Örtlichkeit im Anschluss verlassen. Aufgrund dessen, dass der Bedrohte gegenüber dem Anzeiger gesagt habe, dass er eine Waffe gesehen habe, musste die Drohung ernst genommen werden», schreibt die Stadtpolizei.
Das Gebäude wurde von der Interventionseinheit Skorpion umstellt und durchsucht. Allerdings konnten weder die beschriebenen Personen noch die Waffe gefunden werden. Ein Notarzt und die Sanität von Schutz & Rettung Zürich wurden vorsorglich aufgeboten. (jaw)
Aktuelle Polizeibilder
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. bild: kapo Aargau
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«Nix mit Humor zu tun»: Fabian Unteregger witzelt über Blatten VS – und läuft in Shitstorm
Der Schweizer Komiker Fabian Unteregger postet auf Social Media einen Witz im Zusammenhang mit dem Walliser Dorf Blatten, das derzeit wegen eines drohenden Bergsturzes um die Existenz bangt. Viele finden das geschmackslos – und schiessen online gegen den Entertainer.
Fabian Unteregger ist bekannt für seinen Schwarzen Humor. Doch mit seinem jüngsten Scherz hat er es nach Ansicht vieler Kommentierender auf Social Media zu weit getrieben. Der Zürcher postete auf Instagram eine Bildmontage des oberhalb des Walliser Dorfs Blatten teilweise kollabierenden Kleinen Nesthorns und dem Kommentar: