Schweiz
Zürich

Mann überfällt Postauto in Andelfingen und flüchtet mit wenigen hundert Franken

Mann überfällt Postauto in Andelfingen und flüchtet mit wenigen hundert Franken

23.12.2017, 11:1523.12.2017, 11:40

Ein ziemlich ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich in der Nacht auf Samstag am Bahnhof Andelfingen. Ein Bus-Chauffeur wurde um 3.40 Uhr in der Nacht von einem unbekannten, bewaffneten Mann überfallen.

Der Chauffeur wartete in seinem Bus am Bahnhof auf die Abfahrt, als der Täter das Fahrzeug betrat und vom Chauffeur Bargeld verlangte. Der Täter ging daraufhin mit wenigen hundert Franken zu Fuss in unbekannte Richtung davon. Der Chauffeur sowie Passagiere wurden nicht verletzt.

Die Polizei sucht nach Hinweisen: Der Täter wird als ungefähr 170 Zentimeter gross und schlank beschrieben. Er trug eine weisse Fleece-Jacke sowie dunkle Hosen. Sein Gesicht verdeckte er mit einem dunklen Schal oder einer dunklen Wollmütze. (meg)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mord an einer Zehnjährigen in Freiburg – dieser Fall bewegte die Schweiz
Im Oktober 1878 ermordete eine Mutter in Freiburg ihre zehnjährige Tochter. Der Fall von Henriette Ruchat-Berger bewegte die ganze Schweiz.
Als ein Eisenbahnarbeiter am frühen Morgen des 17. Oktober 1878 den Lagerschuppen gleich neben dem Bahnhof Freiburg betrat, machte er eine schreckliche Entdeckung: An einem der niederen Querbalken hing, ein dünnes Seil um den Hals geschlungen, ein etwa zehnjähriges Mädchen. Auf dem Boden unweit der Leiche lag ein Zettel mit den Worten: «Meine guten Leute. Ich habe meine Mutter bestohlen und wollte zu meiner Grossmutter flüchten. Ich habe den Weg nicht gefunden. (…) Ich hatte grossen Hunger und Durst und wusste nicht, was ich tun und wohin ich gehen sollte. Ich habe keinen Cent mehr und bleibe dein unglückliches Kind. Gertrud».
Zur Story