In einem Einfamilienhaus ist in Zürich am Donnerstagmorgen ein Brand ausgebrochen. Eine Anruferin informierte die Einsatzleitzentrale, dass eine Person im Haus vermisst werde. Die Berufsfeuerwehrleute trafen vor Ort auf eine starke Rauchentwicklung und löschten den Glimmbrand.
Beim sofortigen Durchsuchen und Lüften der Räumlichkeiten, fanden die Einsatzkräfte der Feuerwehr eine leblose männliche Person. Der Notarzt und die Rettungssanitäter konnten jedoch nur noch den Tod feststellen.
Die Umstände, die zum Tod des Mannes geführt haben, sind noch unklar und werden durch Detektive der Stadtpolizei, die zuständige Staatsanwaltschaft und das Institut für Rechtsmedizin der Universität Zürich ermittelt. Die Brandursache wird abgeklärt. (whr)
Aktuelle Polizeibilder: Auffahrunfall vor Fussgängerstreifen
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10, 15 – oder doch 31 Prozent? Bern bereitet sich auf schlaflose Trump-Nacht vor
Zwar gibt es eine ausgehandelte Vereinbarung zwischen der Schweiz und den USA. Doch in Bern weiss niemand, ob sie für Donald Trump zählt. Am 1. August um 6.01 Uhr morgens ist Deadline für die neuen Zolltarife.
«Eigentlich müssten wir schon mal irgendetwas von US-Präsident Donald Trump erhalten auf dem ordentlichen diplomatischen Weg», sagt eine Person, welche die aktuelle Situation zwischen der Schweiz und den USA gut kennt. Achselzuckend fügt sie hinzu: «Und sei es nur per Email oder per Fax.»