Schweiz
Zürich

Die Party geht weiter – Verträge bis 2021 für Geroldstrasse-Mieter in Zürich

Die Party geht weiter – Verträge bis 2021 für Geroldstrasse-Mieter in Zürich

25.08.2016, 09:1525.08.2016, 09:31
Frau Gerolds Garten in Zurich combines an open-air market garden, art and design market and a restaurant right in the city, pictured on April 26, 2013. (KEYSTONE/Christian Beutler)

Frau Gerolds Garte ...
Frau Gerolds Garten, im Hintergrund der Primetower.Bild: KEYSTONE

Das Epizentrum des Nachtlebens in Zürich-West befindet sich an der Geroldstrasse. Zwischen Viaduktbögen und Primetower sammeln sich jedes Wochenende Tausende Ausgehfreudige, um in Clubs wie dem Hive und Supermarket zu tanzen, im Rosso Pizza zu essen oder in Frau Gerolds Garten Bier zu trinken.

Frau Gerolds Garten, Bloom Gartenkino
Gartenkino in Frau Gerolds Garten.bild: pd

Der kreativen Oase gleich neben den Gleisen haftet seit längerem etwas Temporäres an. Vor einigen Jahren verfolgte die Stadt, der ein Teil des Geländes gehört, Pläne, hier ein neues Kongresszentrum zu errichten. 2013 wurde diese Idee begraben – die Zukunft von Hive & Co. war dennoch lange ungewiss, da die meisten Betriebe nur Mietverträge bis Ende 2016 oder 2017 besitzen.

Zürich

Nun ist Bewegung in die verfahrene Situation gekommen. Wie «20 Minuten» schreibt, hat die Stadt Zürich bereits im April ihren Mietern neue Verträge bis Ende 2021 angeboten. Die meisten Mieter hätten die Vertragsverlängerung unterzeichnet, so ein Sprecher der städtischen Liegenschaftsverwaltung. Um welche Betriebe es sich genau handelt, sagte er nicht. An den entsprechenden Adressen befinden sich unter anderem der Club Helsinki, die Pizzeria Rosso, die Beiz zum Gaul oder der Fahrradladen Velotto. Der Club Hive und die Badmintonhalle Yonex hatten ohnehin bereits unbefristete Verträge. 

Wie es mit denjenigen Betrieben weitergeht, die auf dem Privatgrundstück stehen – unter anderen Frau Gerolds Garten und der Supermarket – ist hingegen weiter unklar. Gemäss «20 Minuten» haben auch sie gute Chancen auf eine Verlängerung des Mietverhältnisses. (wst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Röstis Experte hat entschieden: Diese Ausbauprojekte sollen verschoben werden
Der Ausbau der Strassen und der Eisenbahn-Infrastruktur steht auf dem Prüfstand. Jetzt sagt ein von Bundesrat Albert Rösti (SVP) eingesetzter Experte, welche Projekte gestrichen oder verschoben werden sollen.
Verkehrsminister Albert Rösti könnte den Ausbau der Strassen- und Eisenbahninfrastruktur zusammenstreichen. Mehrere grosse Ausbau-Projekte sollen verschoben oder gestrichen werden – zumindest, wenn die Empfehlungen aus dem am Donnerstag veröffentlichten Bericht des ETH-Professors und Verkehrsforschers Ulrich Weidmann übernommen werden. Er hat im Auftrag des zuständigen SVP-Bundesrats eine Liste erstellt.
Zur Story