Schau mal nach draussen! Wollen wir uns den Sommer von diesen Bastard-Wolken kaputt machen lassen? Nein! Wir werden es selbst in die Hand nehmen und das schlechte Wetter zu unserem Vorteil nutzen.

Folgen
Nutzt das Wetter für eure Hygiene
Führe immer etwas Shampoo mit dir, im Falle spontaner Regenschauer. Zusammen erleben wir den saubersten Sommer, den die Schweiz je gesehen hat!
Holt das Sonnenlicht nach Hause!
Das italienische Dorf Viganella macht es vor: Da es 83 Tage im Jahr hinter den Berggipfeln im Schatten liegt, holen die Bewohner das Sonnenlicht per Spiegel auf ihre Piazza. Wenn ihr also in eine sonnige Gegend fährt: Nehmt einen Spiegel mit und richtet ihn auf die Schweiz!
Und wir zuhause dann alle so:
Tragt nur noch weisse Kleidung!
Das wenige Sonnenlicht, das durch die Wolkendecke bricht, wird so zurückgeworfen, was zu einer helleren und freundlicheren Stimmung beiträgt.
Dieser Schwan hat das Prinzip verstanden:

Tanzt im Regen!
Dann habt ihr wenigstens eine Ausrede, um am nächsten Tag zuhause zu bleiben *hatschi*.
Esst öfter mal kalt!
Wolken sind nichts anderes als kondensierter Wasserdampf. Wo entsteht Wasserdampf? Genau, beim Kochen! Hört auf, so viel Pasta zu essen, ich will in die Badi!
Züchte dir eine Frosch-Armee heran
Das feuchte Wetter spielt dir dabei in die Hände. Alle werden in Ehrfurcht zum König der Amphibien aufblicken und du tust zudem etwas für den Artenschutz!
Nutze das herunterfallende Wasser für Freizeit-Attraktionen
Wasserrutschen, Pools, Achterbahnen – alles ist möglich. Und schon bist du der Liebling in deiner Nachbarschaft.
Genial, diese Wasser-Rutschen am Strassenrand.
Kauft euch blau getönte Sonnenbrillen
Schon habt ihr 365 Tage im Jahr blauen Himmel! Yay! Das Gefühl der Sonnenbrille auf eurer Nase trägt übrigens zum authentischen Sommerfeeling bei.
Und ihr könnt euch ein bisschen wie in «The Matrix» fühlen.
Schick den Regen dahin, wo er gebraucht wird
Australien, Kalifornien, Sahara, überall klagen sie über zu wenig Regen. Wenn's das Wetter nicht richten will, müssen wir das Wasser eben einfangen und per Post verschicken.
Lieferung für Kalifornien:
Sonst hilft nur noch die Flucht: Das sind die 20 sonnigsten Plätze der Schweiz und die 10 sonnigsten Orte der Welt
1 / 32
Ah, was für ein Wetter! Das sind die 20 sonnigsten Plätze der Schweiz und die 10 sonnigsten Orte der Welt
quelle: keystone/ti-press / benedetto galli
Das könnte dich auch interessieren:
Das schöne Wetter, die frische Bergluft, die körperliche Ertüchtigung: Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer schnüren die Wanderschuhe. Der Boom hat auch eine Schattenseite. Bei Bergwanderungen verunfallen tendenziell immer mehr Menschen tödlich.
Der 41-jährige Niederländer konnte nur noch tot geborgen werden. Vor einer Woche stürzte er beim Abstieg von der Nüneneflue in Richtung «Schwalmere» über einen felsigen Steilhang. Das Drama in den Berner Voralpen reiht sich ein in eine Serie von Bergwanderungen mit tödlichem Ausgang. Im viel bewanderten Alpstein in der Ostschweiz verloren allein in diesem Sommer fünf Personen ihr Leben. Die Gegend ist durch das berühmte Berggasthaus Äscher im Kanton Appenzell Innerrhoden noch verstärkt zu einem Publikumsmagnet avanciert; es sorgte in sozialen Medien für Furore.