Das Scheiterlispiel und 9 weitere Spiele für brexquisite Unterhaltung
Das Brexit-Drama spitzt sich immer mehr zu. Dabei dürfen weder wir noch die Briten vergessen, dass das Wichtigste ist, dass man den Spass an der Sache nicht verliert. Hier ein paar Inputs.
Man kennt es, man liebt es: UNO. Neu auch in Brexit-Variante:
Bild: watson / shuttertstock
Das allseits beliebte Gesellschaftsspiel «Mensch, einige dich nicht» (in der Schweiz auch unter «Keine Eile» bekannt)
bild: watson
bild: watson
Für Wortakrobaten jeglicher Couleur:
Bild: watson / shutterstock
Spiel und Spass für die ganze Familie beim «Scheiterlispil»!
bild: watson / shuttertstock
Wer will schon «Das verrückte Labyrinth», wenn man so was haben kann?
bild: watson
bild: watson
Bretris. Du kannst es drehen und wenden, wie du willst.
bild: shutterstock / watson
Etwas typisch Britisches darf nicht fehlen: «Croquet» im Brexit-Special
bild: watson
bild: watson
Ein Rätselspass für eine ganze Nation!
Bild: watson / unsplash
Darf natürlich auf keinen Fall fehlen:
Emily und Oliver – unsere zwei Briten erklären den Brexit
Video: watson/Oliver Baroni, Emily Engkent
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr