Eine subjektive Auswahl treffender Memes, Karikaturen und Sprüche zum aktuellen Weltgeschehen. *Und du brauchst dafür keinen X-Account. 😉
28.09.2024, 06:1128.09.2024, 15:02
Puh, was für eine Höllenwoche! Zur gebührenden Abrundung servieren wir dir eine Auswahl an vergnüglichen (oder gar lustigen) Social-Media-Postings.
Es gibt auch ernsthaften Stoff, etwa zum mutigen Abwehrkampf der Ukraine gegen die russischen Orks. Und ja, wir müssen erneut über gefährliche Populisten im demokratischen Westen sprechen.
Wichtig, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: In diesem Tweeticle werden KEINE Tweets geladen, darum musst du dich nicht weiter gedulden, sondern kannst (hoffentlich munter) drauflos scrollen.
Heute starten wir bei unseren lieben Nachbarn im Norden.
AfD-Verbots-Frage für einen (besorgten) Freund:

Es rumort gewaltig im Höcke-Ländle

Die NZZ: gesichert rechtsextrem-freundlich

Erschreckenderweise haben nicht nur die Facebook-Boomer dunkelbraun gewählt

Die grüne Ideologie


Screenshot: x.com

Screenshot: x.com
ZDF und ARD laden regelmässig Putin-Propagandistinnen und rechtsextreme Populisten ein

Zum Satire-Beitrag des Postillons geht's hier.Screenshot: x.com Hassbild Grüne beim schlimmsten grössten Boulevard-Medium Deutschlands

Zur Analyse von volksverpetzer.de geht's hier.Screenshot: x.com Derweil in München

KI-Witz für zwischendurch

Aus der Serie «Perfekte Konter»

Die Politologin Ulrike Guérot ist wiederholt mit fragwürdigen Äusserungen zum russischen Angriffskrieg aufgefallen. Sie ist auch – wie Daniele Ganser – Trägerin des Schmähpreises Goldenes Brett vor dem Kopf. Screenshot: x.com 
Screenshot: x.com
Und damit nach Trumpistan

YouTube-Tipp für zwischendurch: Die Georgien-Invasion, die Russland geheim halten will (Engl.):
Der YouTuber Johnny Harris hat das kleine Land besucht, das in Teilen von Russland besetzt ist, sich aber europäisch fühlt und zu Europa gehören will.Video: YouTube/Johnny Harris Ehrenfrau Lena Berger: Die Ukraine-Unterstützerin lässt sich von unfairen Attacken bei X nicht beirren ...

Professor Varwick hatte in Zweifel gestellt, dass es sich bei Lena Berger um eine echte Person handelt. Daraufhin trat die Frau, die wegen der Attacken bei X anonym bleiben will, mithilfe eines bekannten Anwalts den Existenz-Beweis an.Screenshot: x.com Die Vorgeschichte gibt's hier:
Man kann den Spruch (leider) nicht oft genug wiederholen

Screenshot: x.com

meme: Reddit

meme: Reddit
Bonus
(dsc)
Tweeticle verpasst?
Streetart-Künstler «Ememem» verwandelt Löcher in Kunst
1 / 15
Streetart-Künstler «Ememem» verwandelt Löcher in Kunst
Ememem ist ein französischer Streetart-Künstler aus Lyon. Seine Identität ist nicht bekannt.
quelle: instagram / ememem.flacking
Arnold Schwarzeneggers starke Botschaft gegen Hass und Antisemitismus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren: