Spass
Italien

Endlich! Pizza ist jetzt UNESCO-Kulturerbe

Endlich! Pizza ist jetzt UNESCO-Kulturerbe

07.12.2017, 09:5507.12.2017, 13:29

Was die Italiener schon lange wussten, ist nun offiziell: Die Pizza gehört zum Kulturerbe der Menschheit. Die internationale Kulturorganisation UNESCO teilte am Donnerstag mit, die «Kunst des neapolitanischen Pizzabäckers» werde auf die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

«Vittoria!» («Sieg!») schrieb der italienische Minister für Landwirtschaft und Ernährung, Maurizio Martina, auf dem Kurzbotschaftendienst Twitter. In einer Petition hatten zwei Millionen Menschen den Antrag Italiens bei der UNESCO unterstützt.

Hier 9 betörend geile und KNUSPRIGE Pizzen!

1 / 11
Hier 9 betörend geile und KNUSPRIGE Pizzen!
Eine grillierte Auberginen- und Cherrytomatenpizza, nach der du her bist wie der Teufel hinter der armen Seele … – Rezept & Bild von New York Times Cooking. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Danach geht die Tradition weit über das berühmte Teigwirbeln der Pizzabäcker und das Belegen hinaus: Neben dem Handwerk werden auch Lieder und Geschichten seit dem 16. Jahrhundert «von Generation zu Generation weitergegeben», wie es darin heisst.

Gratis-Pizza hatte der Verband der neapolitanischen Pizzabäcker im Fall der Anerkennung ihres Könnens als «Immaterielles Kulturerbe der Menschheit» versprochen. Grosse Feierlichkeiten sind in Neapel geplant.

Insgesamt bewarben sich Länder mit 23 Traditionen um Aufnahme in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes. Sie umfasst bereits mehr als 360 Titel aus Bereichen wie Tanz, Theater, Musik und Handwerk. (sda/afp/apa)

Pizza gibt es auch im All:

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
der_senf_istda
07.12.2017 11:20registriert Juni 2017
Gilt das auch für Pizza Hawaii ?

M.E. gehört diese zwar ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich der UNO, aber nicht zur UNESCO sondern zum Internationalen Gerichtshof...
00
Melden
Zum Kommentar
7
KI kann anscheinend keine Uhr lesen – kannst du es besser?
Im Netz macht ein neuer KI-Benchmark die Runde, der scheinbar so ziemlich alle gängigen Modelle ins Schwitzen bringt. Dabei handelt es sich aber nicht etwa um fortgeschrittene Mathematikübungen, sondern um Stoff für Zweitklässler. Die Aufgabe: eine Uhr ablesen.

Mit Clockbench hat Entwickler Alek Safar einen Test geschaffen, bei dem KI-Modelle eine Reihe von generierten Uhren ablesen müssen. Dabei variieren diese in der Form der Zeiger und der Farbe. Manche haben auch römische oder gar keine Ziffern oder sie sind spiegelverkehrt.
Zur Story