18 Food-Facts, die wirklich nur noch WTF sind
Cashewnüsse wachsen so:
Den gelben oberen Teil nennt man Cashewapfel und er kann zu Konfitüre oder Saft verarbeitet werden. Die herabhängende nierenförmige Cashewfrucht wird abgeerntet und daraus der bekannte Cashewkern gewonnen.
Kit Kats sind gefüllt mit ... Kit Kats!
OMG, aber wahr: Die Füllung besteht aus kaputten Kit Kats, die zerbröselt und auf diese Weise wiederverwertet werden können.
Bleibt nur noch die Frage: Aus was wurde das aller-allererste Kit Kat gefertigt? Eh?
Glückskekse sind gar nicht chinesisch.
Nope. Sie wurden Anfangs des 20. Jahrhunderts in San Francisco erfunden. Von einem Japaner.
Grüne und schwarze Oliven sind von der gleichen Fruchtsorte.
Sie werden bloss zu verschiedenen Zeitpunkten des Reifezustands gepflückt. Grüne Oliven werden im nicht voll gereiften Zustand geerntet und behalten so ihre grüne Farbe. Schwarze Oliven hingegen sind vollreife Früchte.
Dito bei grünen, gelben und roten Peperoni.
Grüne Peperoni reifen zu gelben und schliesslich zu roten heran, ja-ha! Okay, und dann gibt es noch die Sorten, die zu orangefarbenen Peperoni reifen, aber auch die beginnen erst mal als grüne.
Es wurde mal ein Prozess geführt, um zu beweisen, dass Pringles wirklich Pommes-Chips sind.
2009 entschied der oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs: Ein Pringle ist ein Kartoffelchip. Der Hintergrund: In Grossbritannien sind die meisten Esswaren von der Mehrwertsteuer befreit, Kartoffelchips und «ähnliche Produkte aus Kartoffeln oder Kartoffelmehl» aber nicht.
Nun argumentierte die Herstellerfirma Procter and Gamble, Pringles bestünden nur zu 40% aus Kartoffelmehl, zum Rest aber aus Mais, Reis und Weizen, weshalb sie als «salziger Snack» einzustufen seien. Das Gericht kam zur Ansicht, die Frage sei zudem «keine, die eine akribisch ausführliche, todlangweilige juristische Analyse fordert oder rechtfertigt».
Austern sind noch lebendig, wenn du sie isst.
Zumindest, wenn du sie roh isst, ist es von Vorteil, denn eine Vergiftung durch den Verzehr schon vergorener Schalentiere möchte man niemandem wünschen. Ja, eine leckere, frische Auster lebt noch beim Essen, und wird erst durch die Magensäure getötet.
Der Unterschied zwischen Coke und Pepsi? Eine einzige Zutat.
Zitronensäure: Pepsi enthält sie, Coke nicht. Dementsprechend lässt sich der geschmackliche Unterschied zwischen den beiden Colas auf den eher zitrusartigen Geschmack bei Pepsi gegenüber dem Rosinen-Vanille-Geschmack von Cola begründen.
Pouletfleisch vor dem Kochen zu Waschen bringt genau nichts.
Hört also sofort damit auf! Denn durch das Waschen können sich eventuelle Bakterien auf andere Lebensmittel, Utensilien und Oberflächen ausbreiten. Zudem nützt es beim Hühnerfleisch nicht einmal etwas, da viele Krankheitserreger und Keime, die sich im feinen Schleim auf der Fleischoberfläche befinden können, derart festhaftend sind, dass sie sich nicht entfernen lassen, egal, wie oft man das Fleisch wäscht. Und wie, bitte sehr, wird man Letztere los? Durch ... Kochen!
Es gibt grüne Orangen.
Die Variante heisst cam sành und kommt aus Vietnam, wo sie die beliebteste Orangensorte ist.
Graham-Cracker waren ursprünglich dazu gedacht, den Sexualtrieb zu dämpfen.
Der Graham Cracker ist nach dem Prediger Sylvester Graham benannt, der in den 1830ern die Meinung propagierte, eine vegetarische Diät aus hausgemachtem Vollkornmehl und Erzeugnissen wie Vollkornbrot, Crackern und Kuchen beinhalte die Minimierung von Lust und Stimulierung aller Art und dies sei der Lebensstil, der Gott vom Menschen beabsichtige und der auf natürliche Weise gesund halte.
Corn Flakes übrigens auch
«Weder Pest, noch Krieg, noch Pocken oder ähnliche Seuchen haben derart desaströse Auswirkungen auf die Menschheit gehabt wie die verderbliche Angewohnheit der Onanie.» Wer hat's gesagt? John Harvey Kellogg, Erfinder der Corn Flakes. Er wollte durch gesundes Essen den Sexualtrieb mindern. Unter anderem sollte ein kaltes, ungewürztes Frühstück am Anfang eines Tages die Gedanken an Unzucht unterdrücken.
Das weisse Geschlabber bei Lachs und Co. ist nicht Fett, sondern Protein.
Albumin heisst das in der Fachsprache. Werden die Muskelfasern des Fischfleischs erhitzt, ziehen sie sich zusammen und drücken das feuchtigkeitsgefüllte Albumin an die Oberfläche des Fleisches.
Parmesan ist imfall nicht vegetarisch.
Und Feta auch nicht. Und ebensowenig ein guter Camembert. Und etliche, feine, alt-ehrwürdige Käsesorten. Der Grund lautet: Kälberlab.
«Lab (auch Kälberlab, Käsemagen) ist ein Gemisch aus den Enzymen Chymosin und Pepsin, welches aus dem Labmagen junger Wiederkäuer im milchtrinkenden Alter gewonnen und zum Ausfällen des Milcheiweisses bei der Herstellung von Käse benötigt wird» (danke, Wikipedia!).
Los! Tag abonnieren!
Und das seit der Mensch Käse macht. Zwar werden keine niedlichen Kälber extra für die Käseproduktion geschlachtet, aber wenn sie schon mal tot sind (Chalbsplätzli und so, weisch), entnimmt man ihnen halt auch den entsprechenden Magen.
Entwarnung: Viele Käsesorten werden mit mikrobiellem Lab – die vegetarische, pilzbasierte Alternative – hergestellt. Vegetarier müssen also nicht vollumfänglich auf die Freuden des Käsegenusses verzichten.
Isst man Feigen, isst man Wespen mit.
Feigen werden von weiblichen Wespen bestäubt, die bei der Bestäubung ihre Flügel verlieren. Die Wespe bleibt somit in der Feige gefangen, wo sie durch deren Enzyme aufgelöst wird.
Mandeln sind Samen, nicht Nüsse.
Obwohl man sie im Supermarkt bei den Nüssen suchen muss, sind sie eigentlich nur der essbare Samen der Mandelbäume. Trotzdem, leider nein: Aus den meisten kommerziell verkauften Mandeln spriesst leider nichts, wenn man sie pflanzt.
Und sie gehören zur selben Familie wie Pfirsiche.
Mandeln gehören zur Familie der Rosengewächse, wie der Pfirsich und die Aprikose auch.
Und noch ein Wort zum Schluss: Arachibutyrophobia
Arachibutyrophobia – das ist die Angst vor Erdnussbutter, die an der Mundhöhlendecke zu kleben kommt.