Voilà, 20 Food-Fakten (damit auch du beim Essen mit deinen Freunden bluffen kannst)
Weder Erdbeeren, noch Himbeeren oder Brombeeren sind Beeren.
Tomaten und Auberginen aber schon.
Und Gurken, Kürbisse, Bananen und Zitrusfrüchte ebenfalls. Wie auch Datteln, Kiwis, Papayas, Peperoni, Avocados und allerlei Zeugs, das nicht wie Beeren wirkt.
Als Beere gilt in der Botanik «eine aus einem einzigen Fruchtknoten hervorgegangene Schliessfrucht, bei der die komplette Fruchtwand auch noch bei der Reife saftig oder mindestens fleischig ist» (Wikipedia). Eine Erdbeere ist eine Sammelnussfrucht. Himbeere und Brombeere sind Sammelsteinfrüchte.
Die ersten, die Kakao anbauten, waren die Maya, eine der ältesten Hochkulturen Amerikas. Sie verwendeten die Kakaobohnen als Tauschwährung für Nahrungsmittel oder Kleidungsstücke. Und auch für das hier:
Die Maya verwendeten die Kakaobohnen auch zur Zubereitung eines bitteren Getränks, dem xocolātl, der nichts mit der Schokolade, wie wir sie heute trinken, zu tun hat. Dieses Getränk bestand aus gegrillten und gemahlenen Kakaobohnen, die mit Wasser und Gewürzen vermengt wurden. Der Schokotrank war für Adelige und Krieger reserviert.
Gut 10% aller Amerikaner sind Vegetarier. Und Seattle, Portland und San Francisco sind demnach die vegetarischsten Städte der USA.
Ketchup enthielt ursprünglich gar keine Tomaten, sondern war eine Fischsauce.
Die ältesten Belege für Ketchup deuten darauf hin, dass der Begriff und das Produkt aus Südostasien stammt. Ketchup ist demnach eine Anglisierung des chinesischen kê-tsiap, ein Wort aus dem Amoy-Dialekt in China, mit dem die Flüssigkeit von fermentiertem Fisch – eine gewürzte Fischtunke – bezeichnet werde. Im 18. Jahrhundert wurde Ketchup in Grossbritannien vor allem aus Pilzen hergestellt. Erst im 19. Jahrhundert kam die Tomatenvariante dazu.
Freilandeier haben 1/3 weniger Cholesterin, 1/4 weniger gesättigte Fettsäuren, 2x mehr Omega-3, 3x mehr Vitamin E und 7x mehr Beta-Carotin als Eier aus Käfighaltung.
Ein einziger Donut entspricht der maximal empfohlenen Tagesmenge an Transfetten.
Und die meisten von uns lassen's ja nicht bei einem einzigen Donut bleiben, oder?
Eine Wassermelone trägt ihren Namen zurecht: Sie besteht zu 92% aus Wasser.
Jeder zehnte Amerikaner war irgendwann einmal während seines Lebens mal bei McDonald's angestellt.
Zeit, die ein Burger bei McDonald’s liegen darf, bevor er entsorgt wird: 10 Minuten.
Trockenfrüchte haben massiv weniger Nährstoffe als frische Früchte, darunter 30-80% weniger Vitamine oder Antioxidantien.
Aus Erdnüssen kann man Dynamit herstellen.
Das Glycerol zur Herstellung des Nitroglycerin wurde früher aus Erdnussöl gemacht.
Mmh, ihr kennt die süssen jelly beans, Geleebohnen? Traditionell haben die einen Schellack-Überzug. Und wie wird Schellack gewonnen? Aus den Ausscheidungen von Lackschildläusen!
Und Gummibärchen sind mit Autolack überzogen.
Naja – gewissermassen. Wenn nicht Schellack verwendet wird, sind Gummibärli und Co. oft mit Carnaubawachs überzogen – derselbe Wirkstoff, der einen Hauptbestandteil von Autolack bildet. Und von Möbelpolitur. Und von Schuhkreme.