Hallo Filmfreunde und Filmfreundinnen! Wir haben dir ein paar Film-Trilogie-Tipps für Pfingsten zusammengestellt. Und bevor jetzt die Kommentare kommen: «Star Wars» und «Herr der Ringe» werden als ‹gesehen› vorausgesetzt, weshalb sie nicht weiter erwähnt werden.
gif: giphy
Die Autoren dieses Artikels sind sich einig: die wohl lustigste Trilogie, die jemals gedreht wurde. Comedy-Genie Leslie Nielsen brilliert als Polizist Frank Drebin so sehr, dass dieser (neben anderen Auszeichnungen) vom Empire Magazine zu den 100 besten Filmcharakteren aller Zeiten gezählt wird.
Video: YouTube/Paramount Movies
gif: giphy
Nicolas Winding Refn hat sich mit dieser Trilogie dem Drogenmilieu Kopenhagens gewidmet. Dabei bedienen sich die Filme einem dokumentarischen, rohen Stil. Mads Mikkelsen übernahm in diesem Film ausserdem seine erste Hauptrolle.
Video: YouTube/thecultbox
gif: giphy
Die Liebesgeschichte zwischen Jesse und Celine beginnt im Zug von Budapest nach Wien. Ihr Dilemma: Sie haben nur begrenzt Zeit zur Verfügung. Die Trilogie punktet mit Schauplätzen wie Wien, Paris und Griechenland. Und natürlich mit Romantik.
Video: YouTube/top250info
Bild: Giphy
Die meisten werden vermutlich mit dieser Mafia-Trilogie bekannt sein, aber ich schulde noch jemandem einen Gefallen, darum nehm ich sie trotzdem mit rein. Zwei absolute Klassiker und einen dritten Teil, bei dem sich die Geister scheiden. Auf jeden Fall muss man diese Filme gesehen haben.
Video: YouTube/MovieTrailerPlanet
gif: giphy
Die Filme von Regisseur Edgar Wright haben stets einen besonderen Charme. Und wenn er mit Simon Pegg und Nick Frost zusammenarbeitet kann es schonmal sein, dass dabei ein sehr absurdes komödiantisches Meisterwerk entsteht. Oder besser gesagt drei.
Die Geschichten hängen nicht zusammen und können ohne weiteres unabhängig voneinander konsumiert werden.
Video: YouTube/Movieclips Trailers
gif: giphy
Koreanisches Kino der Extraklasse. Drei spannende und bisweilen sehr brutale und verstörende Geschichten über Rache, organisierte Kriminalität und der Suche nach der Wahrheit. Besonders der zweite Teil erlangte im westlichen Kulturraum hohe Beachtung, so dass er sogar von Hollywood relativ erfolglos adaptiert wurde.
Video: YouTube/Discover New Movies
Eine weitere Film-Trilogie, welche die Amerikaner kopiert haben. Zumindest den ersten Teil. Die Erstverfilmung der Bücher von Stieg Larsson darf sich allerdings rühmen, zu den erfolgreichsten skandinavischen Filmen aller Zeiten zu gehören.
Denn der dreiteilige Thriller hat es in sich: Mord, Macht, Betrug, das volle Programm. Aber Beeilung, bald ist es vielleicht keine Trilogie mehr. Der Journalist David Lagercrantz setzt Larssons Buchreihe nämlich fort.
Video: YouTube/milleniumtrilogie
gif: giphy
Lars von Trier ist ein Meister darin, die Zuschauer zu provozieren. Das tut er auch mit diesen drei Filmen, die eigentlich unabhängige Handlungen verfolgen, aber ein übergeordnetes Thema haben: Depression.
Der erste Film wurde vor allem dank seiner expliziten Sex- und Gewaltszenen nur gekürzt in Cannes gezeigt und avancierte zum Skandalfilm. Nichts für schwache Nerven.
Video: YouTube/entertainments23
gif: giphy
Nach diesem eher düsteren Abschnitt präsentieren wir hier nochmals eine lockere und witzige Trilogie. Die Chancen stehen gut, dass du sie bereits gesehen hast und falls nicht, solltest du das unverzüglich tun!
Doc Brown und Marty McFly reisen in ihrem DeLorean durch die Zeit und müssen mehr als einmal die Gegenwart retten.
gif: giphy
Diese drei französischen Filme sind das letzte Werk des polnischen Regisseurs Krzysztof Kieślowski. Sie spielen alle zur selben Zeit an verschiedenen Orten und erzählen anhand von drei Geschichten, die sich zum Teil überkreuzen, von Liebe, Leben und Verlust. Dabei folgen die Filme den Motiven der französischen Revolution: Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit.
Video: YouTube/Danios12345
Video: watson